Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: ADFC: Förderung des Radverkehrs im Aufwind
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > ADFC: Förderung des Radverkehrs im Aufwind
BonnRhein-Sieg-Kreis

ADFC: Förderung des Radverkehrs im Aufwind

Letztes Update: 05.05.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
gerd billen
Gerd Billen - Foto: Pressefoto BMJV
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg – Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg hat auf seiner Mitgliederversammlung am Mittwochabend im Ortsteilzentrum Brüser Berg eine positive Zwischenbilanz der Radverkehrsförderung in der Region gezogen. „Wir haben einen Lauf. Besonders in Bonn werden Projekte umgesetzt, für die wir uns als ADFC viele Jahre lang eingesetzt haben“, lobte Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC. „Aber auch im Rhein-Sieg-Kreis bewegt sich viel.“ Als Beispiele nannte Böttcher die Öffnung der Siegburger Fußgängerzone für den Radverkehr, die geplante Radstation in Hennef, die zunehmende Ausweisung von Fahrradstraßen in vielen Rhein-Sieg-Kommunen sowie die Planungen für Radpendlerrouten. Der Bau der ersten Pendlerrouten beginnt noch dieses Jahr.

ADFC-Kreisvorsitzende Annette Quaedvlieg freute sich, dass der ADFC-Kreisverband gut durch die Corona-Pandemie gekommen ist und sein starkes Mitgliederwachstum fortsetzen konnte. Die Zahl der Mitglieder stieg von 6605 Anfang 2021 auf aktuell 7154. Damit ist der ADFC Bonn/Rhein-Sieg der mit Abstand größte Kreisverband in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist der Kreisverband erstmals nach der Gründung der Ortsgruppen Obere Sieg und Bergischer Rhein-Sieg-Kreis in allen 19 Kommunen des Kreises vertreten. Auch während der Coronakrise konnte der ADFC sein Tourenangebot in abgespeckter Form aufrechterhalten. 207 Radtouren fanden 2021 statt, 106 fielen wegen Corona aus. Die Radfahrschule hat 2021 acht Wochenendlehrgänge, mehrere Sonderkurse sowie acht Pedelec-Kurse durchführen können, die Zahl der ehrenamtlichen Fahrlehrer ist auf 32 gestiegen! In der ADFC-Fahrradwerkstatt in Beuel fanden acht Reparaturkurse statt. Ein Wermutstropfen ist allerdings die zweimalige Absage der Radreisemesse Rad+Freizeit 2021 und 2022 wegen Corona. Die Messe soll nun am Sonntag, 2. April 2023 im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg stattfinden.

Wichtigste Projekte 2022 sind die Beethoven-Jubiläumstour, die im Juni von Wien nach Bonn führen wird, der Fähr-Rad-Tag mit erwarteten mehreren Tausend Teilnehmern am Sonntag, 7. August, sowie als Ersatz zur Reisemesse die Präsentation regionaler Reiseziele auf zwei Events am 17. und 18. September in der Fußgängerzone Siegburg und in Bad Godesberg.

Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen. Während die beiden Vorsitzenden Annette Quaedvlieg und Bernhard Meier wiedergewählt wurden, stand Werner Böttcher nach neun Jahren Amtszeit aus Altersgründen nicht mehr als verkehrspolitischer Sprecher in Bonn zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde der frühere Staatssekretär Gerd Billen gewählt. Billen hat in Bonn studiert, war u.a. Mitbegründer der „Stattzeitung De Schnüss“, Geschäftsführer des Naturschutzbundes Deutschland und bis 2013 Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, bevor er ins Justiz- und Verbraucherschutzministerium wechselte. Nach seiner Pensionierung engagiert sich Billen in der Verkehrsplanungsgruppe des ADFC, deren Leitung er nun übernimmt. Unterstützt wird er durch seinen wiedergewählten Stellvertreter Frank Begemann. Ebenfalls bestätigt wurden die verkehrspolitischen Sprecher für den Rhein-Sieg-Kreis, Georg Wilmers und Peter Lorscheid.

Ebenfalls wiedergewählt wurden Schatzmeister Ludwig Leitjen, Schriftführerin Sabine Stenger, Messechef Jörn Frank und Technikvorstand Felix Schoroth. Neuer Leiter der Radfahrschule des ADFC wurde Marin Jennes, zum neuen Tourenvorstand wurde Tomas Meyer-Eppler gewählt. Den Bereich der Vereinszeitschrift/Social Media leitet neu Gondula Radtke, neuer Vorstand für den Bereich Betrieb und Schule wurde Elke Burbach, die das langjährige Vorstandsmitglied Gabriele Heix ablöst. Als Pressesprecher wurde Axel Mörer bestätigt, ihm zur Seite steht als neuer zweiter Pressesprecher der Diplom-Journalist Sebastian Klein

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fahrrad
Bonn

Ausbau der Radwege in rechtsrheinischer Rheinaue kann umgesetzt werden

17. Dezember 2021
insolvenz
BonnRhein-Sieg-Kreis

Mit der Regelinsolvenz gestärkt aus der Krise?

12. April 2021
wahlen
Bonn

Kommunalwahl 2025: In Bonn treten 10 Kandidaten an

17. Juli 2025
1429471e1ec2e5bea77672584616d81c
Bonn

Dr. Susanne Engels neue Leiterin des Gesundheitsamtes

7. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?