Unkel-Scheuren – Am Samstag, den 16. August 2025, findet in Unkel-Scheuren erneut der beliebte Hof- und Haustürflohmarkt statt – und das bereits zum zweiten Mal! Von 10 bis 16 Uhr laden aktuell 28 Verkaufsstände zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Doch da geht noch mehr: Im vergangenen Jahr nahmen über 60 Stände teil – ein Ziel, das auch dieses Jahr wieder angestrebt wird.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich noch bis zum 14. August anzumelden – ganz unkompliziert per E-Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an:
engagement-unkel@online.de
Eine aktualisierte Karte aller Verkaufsstände wird rechtzeitig online veröffentlicht. Zusätzlich wird darum gebeten, die Karte am Veranstaltungstag gut sichtbar auszuhängen, damit Besucher sich orientieren können.
Wichtige Hinweise für Teilnehmende:
• Nur Privatverkäufe sind erlaubt. Gewerbliche Händler sowie der Verkauf von Lebensmitteln sind ausgeschlossen.
• Der Verkauf darf nur auf privatem Grundstück stattfinden. Mieter benötigen ggf. die Zustimmung des Vermieters.
• Hinweisschilder oder Dekoration (z. B. Luftballons) dürfen nur auf dem eigenen Grundstück angebracht werden.
• Wer Platz hat, kann diesen gerne an Nachbarn ohne eigenen Hof weitergeben.
Kostenfrei mitmachen & gemeinsam werben!
Die Teilnahme ist wie im letzten Jahr kostenfrei. Damit der Flohmarkt erneut ein voller Erfolg wird, sind alle Teilnehmenden aufgerufen, auch bei der Werbung mitzuhelfen – z. B. durch das Teilen des Aufrufs in Sozialen Medien oder WhatsApp-Gruppen.
Wetter-Hinweis:
Bei starker Regenvorhersage wird der Flohmarkt spätestens zwei Tage vorher abgesagt. Bei unbeständigem Wetter findet er wie geplant statt – bitte ggf. an Regenschutz denken.
Fragen oder Anmeldungen bitte per E-Mail an:
engagement-unkel@online.de
Je mehr mitmachen, desto schöner wird’s!
Ladet eure Freunde, Nachbarn und Verwandten ein – als Verkäufer:innen oder Besucher:innen. Gemeinsam machen wir den 2. Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren wieder zu einem lebendigen Nachbarschaftserlebnis.
Christiane Laschefski