Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 2. Platz für „Die Flotten Robotten“ von St. Josef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 2. Platz für „Die Flotten Robotten“ von St. Josef
Bad Honnef

2. Platz für „Die Flotten Robotten“ von St. Josef

Letztes Update: 05.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Die flotten Robotten
Die flotten Robotten | Quelle: mint-community.de
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Heute noch Tüftler und Bastler, morgen dann Erfinder und Entwickler: Beim zdi-Roboterwettbewerb bauen Schülerinnen und Schüler LEGO Mindstorms®-Roboter und programmieren diese selbständig für einfache oder komplexe Aufgaben. In diesem Jahr waren Teams vom Städtischen Gymnasium Rheinbach und von der Erzbischöflichen St. Josef Schule Bad Honnef erfolgreich: Das Team „Keksschieber“ aus Rheinbach gewann den ersten Platz in der Kategorie Robot Game und das Mädchenteam „Die Flotten Robotten“ aus Bad Honnef konnte den zweiten Platz in der Kategorie Performance für sich verbuchen.

Auf die üblichen regionalen Präsenzveranstaltungen musste in diesem Jahr wegen Corona verzichtet werden. Stattdessen schickten die Jugendlichen ihre Wettkampfbeiträge als Video an Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der zdi-Landesgeschäftsstelle.
„Mir und meinem Team hat es total viel Spaß gemacht am Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Jasper vom Siegerteam des Robot Game. „Während des Wettbewerbs konnten wir unsere Programmier-Kenntnisse erweitern und hatten nebenbei auch die Möglichkeit, einiges zum Thema Klima zu erfahren.“

„Es war nicht immer einfach unsere Ideen umzusetzen“, berichten die Mädchen der „Flotten Robotten“. „Man musste auch mal den Mut haben, Fehler einzugestehen und nach einer alternativen Lösung suchen. Da waren wir auch über die Hilfsbereitschaft der anderen Teams dankbar.“

„Dass trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie über 50 Teams am Wettbewerb teilnahmen, zeigt, mit welcher Begeisterung die Kinder und Jugendlichen tüfteln und programmieren und als Team die Aufgaben gemeistert haben“, betont Thomas Wagner, Schuldezernent des Rhein-Sieg-Kreises. „Herzlichen Glückwunsch an alle Teams und ihre Coaches, die mit ihrem unermüdlichen Engagement auch zum Gelingen beigetragen haben.“

Mit dem Wettbewerb sollen die Jugendlichen ermuntert werden, Möglichkeiten zu erproben, wie sie ihre eigene Zukunft mitgestalten können. Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, ehrte die Siegerinnen und Sieger in einer Siegerehrung per Livestream. Den Lauf des Siegerteams kann man sich auf der Homepage der Schule anschauen: www.sg-rheinbach.de.

Beim Robot-Game absolvierten die Teams mit selbstgebauten und selbst-programmierten LEGO Mindstorms®-Robotern in einer bestimmten Zeit einen Parcours mit vorgegebenen Aufgaben. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs hieß „Umweltheld:innen – mit Technik für den Umweltschutz“. Alle Aufgaben waren um diese Fragestellung aufgebaut, z.B. Bäume pflanzen, Solarradweg aufbauen oder Besuch im Wasserkraftwerk). Für alle erfolgreich bewältigten Aufgaben gab es Punkte.

Bei der Robot-Performance entwickelten die mitmachenden Teams eine eigene Choreographie zu einer spannenden Geschichte. Die Umsetzung des Wettbewerbsthemas erfolgte frei und kreativ.

zdi steht für die Landesinitiative Zukunft durch Innovation. Das zdi-Netzwerk wird in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises kreisweit ausgebaut. Zu den verschiedenen Kooperationspartnern gehören insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Hochschule, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Agentur für Arbeit.

Die Koordination des Netzwerkaufbaus übernimmt das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises unter Leitung von Gabriele Paar.

Weitere Informationen:

www.mint-rhein-sieg.de
www.zdi-portal.de/zukunft-gestalten-im-rhein-sieg-kreis

Kontakt per Mail: zdi@rhein-sieg-kreis.de
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und umfasst damit Themen, die aktuell und zukünftig für beste berufliche Entwicklungschancen stehen.

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehr
Bad HonnefSiebengebirge

Brandschutz – kfd lädt ein

2. November 2019
sturm
Bad HonnefKönigswinterSiebengebirge

Sperrung Ringstraße und Kochenbacherstraße aufgehoben

10. Februar 2020
Dragonladies Hagen 21
Bad Honnef

Endlich: Dragonladies gewinnen in Oberhausen

6. Oktober 2019
esso
Bad HonnefTitel

Tanklaster können Esso-Tankstelle nicht mehr anfahren

7. September 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?