Tanklaster können Esso-Tankstelle nicht mehr anfahren

Tankstellenchef wurde vorher nicht informiert

/

Bad Honnef – Seit 1968 betreibt Jürgen Lemkes Familie die Esso-Tankstelle an der Hauptstraße 102c in Bad Honnef. Nun geht ihm buchstäblich der Sprit aus. Aber nicht, weil der am Markt knapp ist.

Kurzfristig stellte Straßen.NRW ein neues Schild an der Hauptstraße, Höhe Auffahrt zum Mucherwiesental, auf. Das verbietet wegen eines Brückenschadens die Durchfahrt von Fahrzeugen mit mehr als 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Da Tankfahrzeuge schwerer als 12 Tonnen sind und auch die Zufahrt über die Mülheimer Straße für Laster mit mehr als 22 Tonnen tabu sind, ginge es nur noch über die schmalen Straßen des umliegenden Wohngebiets – unmöglich.

plakat grün und huthweb

Was Jürgen Lemke besonders ärgert: Er wurde über die Maßnahme, die ihn seine Existenz kosten kann – sollte es keine Ausnahmeregelung geben – nicht informiert. Die Kontaktaufnahme zu Straßen.NRW ist ebenfalls schwierig. Heute Morgen hätte er mit einem Mitarbeiter sprechen können. Der versprach ihm zurückzurufen. Bis zum Nachmittag kam kein Anruf.

In seiner Not hat Jürgen Lemke auch per Mail Kontakt zu Bürgermeister Otto Neuhoff aufgenommen, der sich zurzeit in Urlaub befindet. Trotzdem hätte er sich sofort gemeldet und mitgeteilt, dass sich das Ordnungsamt im Einvernehmen mit Straßen.NRW um eine Lösung bemühen würde. Bis zum Nachmittag gab es die nicht.

Eine Zwischenlösung wäre eine Ausnahmegenehmigung. Die benötigten auch die Linienbusse und die Müllabfuhr mit ihren schweren Fahrzeugen. Bleibt die Frage, ob nur die Brücke einen Schaden hat oder der gesamte Streckenabschnitt in diesem Teil der Hauptstraße.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.