Bad Honnef – Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich das Kurhaus Bad Honnef in ein Zentrum für Klima, Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. Von 15 bis 20 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und aktiv Ideen für eine klimafreundliche Zukunft zu sammeln.
Unter den Ausstellenden und Initiativen finden sich zahlreiche lokale und regionale Partner: die Stadt Bad Honnef mit der Koordinationsstelle Klima & Mobilität, die Bad Honnef AG (BHAG), die Energieagentur Rhein-Sieg gemeinsam mit der Verbraucherzentrale, das Netzwerk Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit, die Ehrenamtsgruppe #WirfürsKlima, der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), das Start-up Climap, das Büro Ulrich Hartung sowie weitere Akteure. Auch für kulinarische Abwechslung ist gesorgt – unter anderem mit dem beliebten Eismobil.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher von 17 bis 19 Uhr: Der bekannte Abenteurer und Meeresbiologe Robert Marc Lehmann berichtet in einem packenden Vortrag von seinen Expeditionen und erklärt, wie eng Natur- und Klimaschutz miteinander verknüpft sind.
Begleitet wird das Programm von einem Fahrradtrödelmarkt, einem geführten Klimaspaziergang sowie zahlreichen Infoständen, an denen innovative Ideen vorgestellt und praktische Tipps für den Alltag gegeben werden.
Der Eintritt ist frei, allerdings ist die Zahl der Plätze im Kurhaus auf 500 begrenzt.
Mit dem Klimaschutztag will die Stadt Bad Honnef ein Zeichen setzen: Klimaschutz lebt vom Mitmachen – ob in Politik, Wirtschaft oder im Alltag jedes Einzelnen.