Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 23. Kreiswettbewerb 2020/2022 „Unser Dorf hat Zukunft“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > 23. Kreiswettbewerb 2020/2022 „Unser Dorf hat Zukunft“
Rhein-Sieg-Kreis

23. Kreiswettbewerb 2020/2022 „Unser Dorf hat Zukunft“

Letztes Update: 26.08.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
unser dorf
Foto: Deesem
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (we) – Es war soweit. Nachdem er coronabedingt zunächst verschoben werden musste, startete gestern (25. August 2021) der Aufruf zum 23. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Alle drei Jahre wird er vom Land Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Lebenswerte Dörfer im Rhein-Sieg-Kreis können sich jetzt bewerben.

2015 gewann Rhöndorf eine Goldmedaille, 2017 erhielt Rommersdorf-Bondorf Bronze.

Landrat Sebastian Schuster, Dr. Hermann Tengler, Leiter des Referats Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung und Stadtplanerin Beate Klüser vom Fachbereich „Regionalplanung und Strategische Kreisentwicklung“ stellten den Wettbewerb, seine Ziele und die Teilnahmebedingungen vor.

„Ich möchte die Menschen, die im ländlichen Raum leben, motivieren, sich am Wettbewerb zu beteiligen! Zeigen Sie, was Ihre Dorfgemeinschaft bis heute alles geleistet und auf die Beine gestellt hat“, so Landrat Sebastian Schuster.

Es gibt viele Ortschaften, deren Bewohnerinnen und Bewohner sich bereits mit ihrem Dorf und der Dorfgemeinschaft beschäftigt und Veränderungen gewünscht haben. Gemeinsam wurden Überlegungen angestellt: Was ist gut so wie es ist, was könnte man verbessern?
Durch ihr gemeinschaftliches Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen entstanden neue Projekte; beispielsweise für eine bessere Mobilität, die Nahversorgung, für mehr Umwelt- und Naturschutz sowie eine Verschönerung des Ortes. Und nicht nur das Dorf veränderte sich dabei; auch die Menschen profitierten vom neuen Teamgeist. Die Gemeinschaft wuchs zusammen. Jung und Alt erfuhren ein lebendiges Miteinander.
Genau für diese Dörfer ist der Wettbewerb angedacht. Denn er zielt darauf ab, die Zukunftsperspektiven in ländlichen Gegenden zu verbessern und die dortige Lebensqualität zu steigern. Die teilnehmenden Orte werden danach bewertet, wie gut das Thema „Zukunftsorientiertheit“ von den Einwohnerinnen und Einwohnern bisher umgesetzt wurde und was noch optimiert werden könnte.

2014 holte Rhöndorf Gold

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Rhein-Sieg-Kreis ist mit 19 Städten und Gemeinden der drittgrößte Landkreis Deutschlands. In mehr als 800 Ortsteilen und Dörfern leben Menschen, die ihren Heimatort mit ganzem Einsatz gestalten, ihn attraktiv zum Leben und Arbeiten machen. So werden unsere Ortschaften lebenswert und auch liebenswert.

Im Jahr 2019 hat es bereits ein Dorf aus der Region geschafft, sich über die Kreis- und Landesebene für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren und Gold mit nach Hause zu bringen. Der Ort Lückert in Hennef gewann damit als erstes Dorf aus dem Rhein-Sieg-Kreis in allen drei Wettbewerben eine Goldmedaille. Dabei konnte er sich gegen 29 andere Dörfer aus ganz Deutschland durchsetzen.

Auch in diesem Jahr gibt es beim Kreiswettbewerb wieder Preisgelder in Höhe von bis zu 15.000 Euro zu gewinnen. Sie dienen der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der Dorfgemeinschaft und tragen gleichzeitig zur Entlastung der Städte- und Gemeindehaushalte bei. Denn in der Vergangenheit wurde die Gelder erfahrungsgemäß von der Gewinner-Gemeinschaft dafür genutzt, die Attraktivität und den Zusammenhalt in den Orten zu steigern. So wurden beispielsweise Bäume gepflanzt oder in einer Gemeinschaftsaktion Nistkästen gebaut.

Teilnehmen können alle Stadt- und Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter sowie räumlich geschlossene Ortschaften mit maximal bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Es ist möglich, sich über den Kreis- und Landeswettbewerb für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren.

Alle interessierten Dorfgemeinschaften können sich bei ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder beim Fachbereich „Strategische Regional- und Kreisentwicklung“ des Rhein-Sieg-Kreises anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2021.

Angemeldete Ortschaften werden Anfang Mai 2022 von einer Bewertungskommission besichtigt und bewertet. Der Gewinner – je nach Anzahl der teilnehmenden Dörfer gibt es auch mehrere – qualifiziert sich für den Landeswettbewerb, der 2022 stattfinden wird.
Weitere Infos gibt es beim Fachbereich „Strategische Regional- und Kreisentwicklung“ des Rhein-Sieg-Kreises unter der Telefonnummer 02241 13-2327 oder per E-Mail an beate.klueser@rhein-sieg-kreis.de.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Corona Schnelltest
Rhein-Sieg-Kreis

Landrat geht von höherer Inzidenz aus

3. Februar 2022
online
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Gutscheinportal: Chance für Einzelhändler.innen

20. August 2022
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz Dienstag: 28,1

1. Juni 2021
ziepchens
Rhein-Sieg-Kreis

Schöne Aussicht: Inzidenzwert bald einstellig?

15. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?