Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der „sympathischer Spillmannszochsverein“
Wer kennt ihn nicht, den Spielmannszug des TV Eiche. Er stellt nicht nur zur Karnevalszeit die Stadtsoldaten, ist bei fast jedem bedeutenden Fest in Bad Honnef dabei, sondern ist auch musikalischer Botschafter der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Größter Fan soll übrigens zu Lebzeiten der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, gewesen sein.
Heute Abend besteht eine wunderbare Möglichkeit, den sympathischen Spielmannszug in historischer Umgebung beim Proben zu erleben. Ab 19 Uhr probt er auf dem Aalschokker Aranka. Auf der Brücke der Insel Grafenwerth hat man quasi Logenplätze. Stimmt die aktuelle Wettervorhersage, ist dann auch noch ein toller Sonnenuntergang zu erleben. Und vorher oder nachher kann man sich im neuen Le Jardin auf der Terrasse oder drinnen stärken, im Restaurant Rheingold oder auch im Biergarten auf der Insel. Und wenn Sie dann so richtig auf den Geschmack gekommen sind, werden Sie vielleicht sogar neues Mitglied beim Spielmannszug. Sie werden begeistert sein.
Die meisterlichen “Dream Catchers”
Wissen Sie eigentlich, dass die Sportfreunde Aegidienberg auch Showtanzgruppen haben? Eine trägt den Namen „Dream Catchers“ und die ist ziemlich erfolgreich. Zunächst gewannen die 12 Mädchen und jungen Frauen zwischen 14 und 17 Jahren den Titel NRW-Meister, nun gewannen sie in Griesheim bei Frankfurt sogar den deutschen Meistertitel. Und wenn Sie jetzt noch wissen möchten, wo man so etwas lesen kann? Im Aegidienberger Boten, der alle 14 Tage auf dem Berg erscheint. Die nächste Ausgabe kommt nächste Woche heraus. Achten Sie mal darauf, im Café Schlimbach beispielsweise, bei Welters oder Edeka Klein. Das Blatt lohnt sich.
Print ist beautiful
Aber auch im Tal gibt es zwei journalistische Printprodukte, die zahlreiche Fans haben. Das Magazin Die Brücke erscheint alle drei Monate und spricht eine generationsübergreifende Leserschaft an. Die Bad Honnefer Zeitung wird auf 80 Gramm gedruckt und gerne von Jüngeren und Älteren gelesen. Die BHZ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit kulturellen Themen und Geschichten aus dem Ehrenamt. Die Brücke und die BHZ werden ehrenamtlich betrieben und finanzieren sich über Anzeigen. Sicherlich eine guter Möglichkeit, um auf Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung und Ihre Produkte aufmerksam zu machen.
Zum Wetter wurde ja schon ein Satz gesagt. Die Sonne scheint auch heute wieder, ein paar Wolken können am Himmel entlangziehen und sogar ein paar Regentröpfchen könnten fallen.
Also: Dann sehen wir uns heute Abend um 19 Uhr auf der Inselbrücke?