Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Energiewende das Beste, was uns passieren konnte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Energiewende das Beste, was uns passieren konnte
Bad Honnef

Energiewende das Beste, was uns passieren konnte

Letztes Update: 09.04.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Energiewendeminister, Philosoph, Grüner – für die taz ist er sogar Polit-Popstar: Dr. Robert Habeck aus Schleswig-Holstein. Freitagabend war er Gastredner beim zweiten Frühlingsempfang der Bad Honnefer Grünen im Haus Rheinfrieden.

Welche Bedeutung der Klimawandel für die Welt habe, zeige für ihn unter anderem der Syrienkrieg. So seien eine Millionen Syrer aus dem ländlichen Raum nach den vier trockensten Jahren vor Hunger und Wassermangel in die Städte gezogen und auf ein korruptes Regime gestoßen. Ethnische Konflikte hätten die Spannungen verschärft.

Habeck wolle zwar mitnichten von einem Klimakrieg sprechen, dennoch habe seiner Meinung nach die Erwärmung dazu beigetragen, das Fass zum Überlaufen zu bringen. Wer das leugne, sei ein bisschen blind.

Auch falsche Agrarpolitik habe unter anderem in Syrien, Jordanien und Nigeria dazu geführt, dass immer mehr bewirtschaftete Flächen zu Wüste wurden. Habecks Schlussfolgerung: Man könne sich keine Außen- und Sicherheitspolitik mehr machen, ohne Umweltpolitik und Agrarpolitik dabei zu berücksichtigen. Fluchtursachen bekämpfen bedeute, dass die Menschen in den Krisenländern genug zu essen, zu trinken und genügend Bildungschancen hätten.

v.r. Lisa Anschütz, Arnd Burgers (beide Vorstand der Grünen Rhein-Sieg), Minister Robert Habeck, Jochen Langbein, Irina Briese (beide Sprecher der Grünen Bad Honnef)
v.r. Lisa Anschütz, Arnd Burgers (beide Vorstand der Grünen Rhein-Sieg), Minister Robert Habeck, Joachim Langbein, Irina Briese (beide Sprecher der Grünen Bad Honnef)

Die politisch beschlossene Energiewende hält Habeck für „das Beste, was uns passieren konnte“. Es ginge weniger um den Aufbau von Reservekapazitäten, vielmehr um die Befriedigung des aktuellen Bedarfs. Um umweltfreundliche Energie flächendeckend zur Verfügung stellen zu können, müsse allerdings ein entsprechendes Versorgungsnetz aufgebaut werden, was aufgrund der unterschiedlichsten Interessen der Menschen, Regionen und Wirtschaft nicht einfach sei.

Irina Briese
Irina Briese

Gelinge die Transformation des Energiesystems nicht, würde das zu großen Problemen führen. Deshalb müssten die Menschen an den Prozessen beteiligt und Konflikte zugegeben werden. Es dürfe nicht um Wahrheiten Einzelner, sondern es müsse um die Meinung der Beteiligten gehen.

Joachim Langbein
Joachim Langbein

Eine praktikable Lösung seien Bürgerwindparks. Hier würden die Anlieger in die Prozesse einbezogen und sie bekämen eine Beteiligung an den Projekten angeboten.

Habeck: „Eine Energiewende ohne demokratische Beteiligung wird nicht funktionieren.“ Wird kein gesellschaftlicher Konsens erzielt, „fliegt uns alles um die Ohren“.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

peter profittlich
RhöndorfCityCameraTitel

Peter Profittlich feierte seinen 65. Geburtstag

13. August 2024
hfv
Bad HonnefCityRadioFußballTitel

HFV kassiert erste Niederlage

9. September 2024
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

24. März 2023

5. „Rievkooche-Kirmes“ im Franziskus-Haus

6. September 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?