Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 6690 kurzfristig verfügbare Impfdosen für Über-60-Jährige
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > 6690 kurzfristig verfügbare Impfdosen für Über-60-Jährige
Bonn

6690 kurzfristig verfügbare Impfdosen für Über-60-Jährige

Letztes Update: 01.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
covid impfen
Symbolfoto Pixabay
Teilen

Bonn – Das Land Nordrhein-Westfalen hat für das Osterwochenende landesweit 450.000 kurzfristige Impfungen für Personen ab 60 Jahren angekündigt. Terminbuchungen dafür sind ab Ostersamstag möglich. Ab Ostersonntag erweitert die Stadt Bonn den Betrieb im Impfzentrum auf zehn Impfstraßen.

Nach Mitteilung des Landes startet die Terminvergabe für diese kurzfristig verfügbaren zusätzlichen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs für Über-60-Jährige ab Samstag, 3. April 2021, 8 Uhr. Eine Buchung bei der Kassenärztlichen Vereinigung ist entweder online unter www.116117.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0800-11611701 möglich. Das Land hat darauf hingewiesen, dass die Terminvergabe für die 79-Jährigen von den Änderungen unberührt bleibt. Sie startet wie geplant am Dienstag, 6. April 2021, um 8 Uhr.
Bonn hat für diese Sonderaktion 5.910 Impfdosen (für die Woche ab Montag, 4. April) und 780 Dosen (für die Woche ab Montag, 11. April) zugewiesen bekommen. Um die zusätzlichen Termine abwickeln zu können, erweitert die Stadt den Betrieb im Impfzentrum im World Conference Center Bonn kurzfristig um zwei weitere auf zehn Impfstraßen. Damit sind in den nächsten Wochen bis zu 1.800 Impfungen täglich im Impfzentrum möglich. Es hat übrigens auch an den Osterfeiertagen täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Noch Termine für Über-50-Jährige im Impfzentrum frei

Für die Gruppe der Über-50-Jährigen mit Vorerkrankungen nach §3 Absatz 1 Nr.2 der Coronaimpfverordnung stehen aktuell noch etwa 1000 Impftermine im Bonner Impfzentrum zur Verfügung. Personen, die zu dieser Personengruppe zählen, können sich an ihre Arztpraxis wenden. Von ihr erhalten sie ein entsprechendes Attest und einen Link zum Online-Buchungstool der Stadt. Voraussichtlich ab Mittwoch, 8. April, können sich Menschen aus diesem Personenkreis auch in Arztpraxen impfen lassen. Die Stadt weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass dies ausschließlich für Patientinnen und Patienten gilt, die Voraussetzungen nach § 3 der Coronaimpfverordnung erfüllen.

53.316 Erstimpfungen in Bonn

Bis einschließlich Mittwoch, 31. März 2021, haben in Bonn insgesamt 53.316 Erstimpfungen gegen das Coronavirus stattgefunden, davon 27.492 im Impfzentrum im WorldCCBonn. Die Zahl der durchgeführten Zweitimpfungen beträgt 20.374, davon 6.516 im Impfzentrum.

Inzidenzwert liegt bei 122,5

Der Corona-Inzidenzwert für Bonn liegt am Donnerstag, 1. April 2021, bei 122,5 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen beträgt 404. Zwei kleinere Ausbrüche in einer Einrichtung zur Unterbringung Geflüchteter mit sechs Personen bzw. einer KiTa mit sieben Betroffenen meldete die Stadt am Donnerstag, 1. April 2021. Insgesamt bleibt das Ausbruchsgeschehen ansonsten diffus. Von den 16 betroffenen Kitas gibt es in vier Einrichtungen je zwei Fälle, in allen anderen jeweils einen. Elf Schulen verzeichnen jeweils einen Fall, in einer sind drei Infizierte bekannt. Insgesamt gibt es in den Schulen 18 Betroffene, in den Kitas 18.
Seit 28. Februar 2020 wurden insgesamt 10.598 bestätigte Covid-19-Fälle verzeichnet. 9.723 Personen gelten als wieder genesen, 664 sind aktuell infiziert. 211 Menschen sind in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. Bei den jüngsten Todesfällen handelt es sich um drei Frauen im Alter von 102, 93 und 76 Jahren, dem Gesundheitsamt liegen keine Angaben zu Vorerkrankungen vor. 1.938 Bonnerinnen und Bonner befinden sich derzeit in Quarantäne.

Mit Stand Mittwoch, 31. März, registrierte das Gesundheitsamt seit 28. Januar 2021 insgesamt 812 Fälle an Coronavirus-Mutationen (799-mal die britische Variante, 2-mal die brasilianische Variante und 11-mal die südafrikanische Variante). Vom 22. bis 28. März gab es insgesamt 357 neue SARS-CoV-2-Fälle, davon 215 mit Virusvariante; dies entspricht einer Quote von 60,2 Prozent. Aktuell gibt es 333 Fälle mit britischer Variante und elf Fälle mit der südafrikanischen Variante in Quarantäne.

Stadt informiert im Internet

Die Stadtverwaltung informiert auf ihrer Internetseite www.bonn.de/coronavirus tagesaktuell zur Corona-Pandemie in Bonn. Informationen zum Impfen gibt es auf www.bonn.de/impfzentrum. (StB)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:AstraZenicaCoronaImpfen
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bonn53
Bonn

Bonn setzt alles auf eine Karte: Der neue Stadtgutschein Bonn53 ist da!

1. April 2022
polizei4
Bonn

15-Jähriger außer Lebensgefahr

23. März 2024
schwimmen
Bonn

Alle am Fluss – Stadtmuseum zeigt Visionen für Rheinschwimmbad

19. Oktober 2021
hardtberg gymnasium
Hardtberg

Tuberkulose-Fall am Hardtberg-Gymnasium

2. Mai 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?