Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Ab Januar greift das neue Parkraumkonzept
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Ab Januar greift das neue Parkraumkonzept
Bad Honnef

Ab Januar greift das neue Parkraumkonzept

Letztes Update: 20.12.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Parkraumzonen Bewohnerparken A4

Bad Honnef | Es wurde monatelang heftig als bürgerfeindlich und umweltpolitisch nutzlos kritisiert. Dass es lediglich die Stadtkasse füllen soll, bestreiten sogar viele Stadtpolitiker nicht einmal. Anfang Januar 2018 wird nun das Parkraumkonzept umgesetzt. Bei diesem Konzept wurde der Innenstadtbereich in zwei Zonen untergliedert.

In der Zone A (direkter Innenstadtbereich) besteht eine reine Gebührenpflicht. Folgende Straßen befinden sich innerhalb der Zone A:
– Lohmarstraße,
– Linzer Straße zwischen Hauptstraße und Mülheimer Straße,
– Mülheimer Straße zwischen Linzer Straße und Bahnhofstraße,
– Am Saynschen Hof,
– Kirchstraße zwischen Kirchplatz und Mülheimer Straße,
– Bahnhofstraße zwischen Luisenstraße und Hauptstraße,
– Luisenstraßen zwischen Bahnhofstraße und Weyermannallee,
– Bernhard-Klein-Straße,
– Schülgenstraße,
– Clemens-Adams-Straße,
– Rommersdorfer Straße zwischen Bernhard-Klein-Straße und Bergstraße,
– Rheingoldweg zwischen Rommersdorfer Straße und Gartenstraße,
– Bergstraße zwischen Rommersdorfer Straße und Lehrerparkplatz Bergstraße,
– Kreuzweidenstraße zwischen Bergstraße und Lohmarstraße,
– Markt und
– Hauptstraße zwischen Weyermannallee und Linzer Straße.

Die Anwohnerinnen und Anwohner dieser Straßenzüge, die bereits einen Bewohnerparkausweis besitzen, werden ein separates Informationsschreiben erhalten, damit ein neuer Bewohnerparkausweis ausgestellt werden kann, teilt die Stadt mit.

In der Zone B ist das Parken mit einem Bewohnerparkausweis beziehungsweise das Parken mit einer Parkscheibe oder einem Parkschein erlaubt.

Die Straßen Am Spitzenbach, Alexander-von-Humboldt-Straße, Giradetallee und Austraße sind mit in die Zone B integriert worden. Hier wird das Mischparken (Parken mit Parkschein und Bewohnerinnen und Bewohner mit Parkausweis frei) eingeführt. Die Anwohnerinnen und Anwohner in diesen Straßen, welche keinen Stellplatz zur Verfügung haben, haben die Möglichkeit einen Bewohnerparkausweis bei der Stadt Bad Honnef, Fachdienst Ordnung, zu beantragen. Die Haushalte werden eine Information über die neue Regelung erhalten.

Zu der Zone B gehört ebenso die Von-Stauffenberg-Straße. In dieser Straße wird das Parken mit Parkscheibe und Bewohnerinnen und Bewohner mit Parkausweis frei eingerichtet. Auch hier besteht für die Anwohnerinnen und Anwohner, die keinen Stellplatz zur Verfügung haben, die Möglichkeit einen Bewohnerparkausweis zu beantragen. Die Haushalte werden ebenso eine Information über die neue Regelung erhalten.

Die bisherigen Bewohnerparkzonen werden sich teilweise von der Bezeichnung her ändern. Änderungen ergeben sich in folgenden Straßen:
• Kirchstraße zwischen Mülheimer Straße und Am Wolfshof,
• Am Wolfshof,
• Bahnhofstraße,
• Luisenstraße zwischen Weyermannallee und Hauptstraße,
• Hauptstraße zwischen Luisenstraße und Weyermannallee,
• Bismarckstraße zwischen Hauptstraße und Königin-Sophie-Straße und
• Königin-Sophie-Straße zwischen Bismarckstraße und Hauptstraße.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner erhalten laut Verwaltung eine Mitteilung per Post, damit ein neuer gültiger Ausweis ausgestellt werden kann.

Ein detaillierter Plan mit den neuen Parkraumzonen kann auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef eingesehen werden.

Parkraumzonen Bewohnerparken

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Parkraumkonzept
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

VFE-Kids schmückten Weihnachtsbaum in der Stadtsparkasse und stellen Kunst aus

1. Dezember 2017
ukrainische musik
Bad HonnefCityCameraTitel

Am Tag, als Selenskyj kam – Ukrainer musizierten und tanzten im Park Reitersdorf

15. Mai 2023

Notfallmediziner aus Berufung – Landrat verabschiedet Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes

16. März 2016

Feier der Karwoche und Ostern im katholischen Pfarrverband Bad Honnef

28. März 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?