Bad Honnef-Rommersdorf – Vom 12. bis 16. Mai 2025 drehte sich an der Löwenburgschule in Rommersdorf alles um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ setzten sich alle Schülerinnen und Schüler – von der ersten bis zur vierten Klasse – in einer spannenden Projektwoche mit umweltbewusstem Handeln auseinander.
Heute fand der Abschluss auf dem Schulhof der Schule statt. Am Nachmittag präsentierten die Kinder stolz ihre Projektergebnisse. Ab 18 Uhr spielte die Band Autumn Nights.
Während der Projektzeit beschäftigten sich die Kinder in altersgemischten Gruppen mit wichtigen Themen wie Müllvermeidung, Klimaschutz, erneuerbaren Energien und fairem Handel. Dabei wurde nicht nur gelernt, sondern auch ganz praktisch gearbeitet: Durch kreative Bastelaktionen, spielerische Lernangebote und spannende Experimente wurde Nachhaltigkeit für die Kinder erlebbar und greifbar gemacht.

Ein Höhepunkt war die interaktive Ausstellung der Organisation „Engagement Global“, die noch bis zum 26. Mai in der Schule zu sehen ist. An 17 Mitmach-Stationen erfuhren die Schülerinnen und Schüler anschaulich, wie nachhaltiges Handeln im Alltag aussieht – und welche globalen Zusammenhänge damit verbunden sind.
Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte anschließend die Band „Autumn Nights“, die mit einem Benefizkonzert auf dem Schulhof das Fest musikalisch abrundete. Der Erlös wurde der OGS gespendet. Die beiden Sängerinnen, Rebecca Lindlahr und Sabrina Iacona sind Mitarbeiterinnen der OGS der Schule.

Diskussion