adenauer im krisenjahr 1923
Bild StBKAH-Eugene-Coubillier

Adenauer im Krisenjahr 1923

Bad Honnef-Rhöndorf – Am Sonntag, 19. November, um 11 Uhr, wird Dr. Holger Löttel zum Thema „Konrad Adenauer im Krisenjahr 1923“ im Ausstellungsgebäude des Adenauerhauses in Bad Honnef-Rhöndorf sprechen.

Im Herbst 1923 wurde Deutschland von einer beispiellosen Krise erschüttert. Inflation, Extremismus und Separatismus brachten die Weimarer Republik an den Rand des Zusammenbruchs. Im Rheinland bemühte sich der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer verzweifelt um eine Stabilisierung der Lage. Tatsächlich ging die Demokratie 1923 nicht zugrunde. Ihre Rettung war aber nur vorläufig, wie Adenauer zehn Jahre später am eigenen Leib erfahren sollte, als die Nationalsozialisten ihn aus seiner Heimatstadt vertrieben. Das Bewusstsein um die Gefährdung der demokratischen Ordnung hat Adenauer zeitlebens nicht mehr verlassen.

Der Eintritt ist frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter www.adenauerhaus.de gebeten.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.