Bad Honnef-Rhöndorf – Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, unterzeichnete Konrad Adenauer als Präsident des Parlamentarischen Rates in Bonn das Grundgesetz. Dieses rechtliche Fundament trägt bis heute die Grundfesten unseres Zusammenlebens. In Abgrenzung zur vorangegangenen Diktatur steht „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ an erster Stelle. 19 Grundrechte wie Meinungs- oder Pressefreiheit werden darin garantiert.
„Happy Birthday, Grundgesetz!“ wird daher am Sonntag, 19. Mai auch im Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf von 10 Uhr bis 18 Uhr gefeiert: Das Wohnhaus des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer ist geöffnet. So bekommt man vielfältige Einblicke in das lange Leben eines Politikers, der die junge Bundesrepublik wesentlich prägte. Darüber hinaus lernt man den Privatmann Adenauer kennen – den Erfinder, Rosenliebhaber und Bocciaspieler. Den ganzen Tag über wird zudem gespielt, geraten und gebastelt.
Groß und Klein können sich beim Dalli Klick, Tabu, Montagsmaler, heißem Draht, Glücksrad, Memory oder Boccia versuchen. Dabei dreht sich alles um das Thema Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland. Spielfreudige aller Altersgruppen sind dazu eingeladen, Ihr Wissen und Geschick unter Beweis zu stellen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Hörbücher.
Zudem wirft die Fußball-EM Ihre Schatten voraus: Am Basteltisch werden farbenfrohe Fangbecher und Fanketten in schwarz-rot-gold gebastelt. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste zudem: Ein Schnellzeichner bietet gelungene Porträts im Karikaturenstil an. Ein Foodtruck sorgt darüber hinaus für das leibliche Wohl. Der Eintritt und alle Angebote des Adenauerhauses sind kostenfrei.
Um 19 Uhr Konzert: Vive les années vingt!
Zwei Bands, eine Idee: Vive les années vingt! Die Squat Cats Jazz Band von der Seine und das Stegreif Ensemble vom Rhein feiern die Musik der 1920er Jahre. Eine Reise in die Ferne, die so nah scheint. Zeiten der Unsicherheit, der Kreativität, der Durchbrüche und der Freiheit. C’est si bon. Bei mir bist du schön.
Seine
Melissa Lesnie: Gesang
Antoine Meunier: Tuba
Gernot Gad: Klarinette
Rhein
Björn Kükenthal: Akkordeon
Stephan Keunecke: Banjo
Für Konzertgäste bietet das Adenauerhaus um 18 Uhr eine Führung an (Anmeldung erforderlich).
Eine Kooperation mit Stegreif & Ohrenschmaus und Zeughaus Kleinkunst KG Löstige Geselle
Eintritt: 12 €, Abendkasse ab 18 Uhr
Vorverkauf:
Brunnencafé, Bad Honnef
Café Profittlich, Rhöndorf
Café Schlimbach, Aegidienberg
Veranstaltungsort: Adenauerhaus Rhöndorf
www.adenauerhaus.de