Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Protestaktion mit 50 Papp-Rehen gegen „Wildtier-Galgen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Protestaktion mit 50 Papp-Rehen gegen „Wildtier-Galgen“
Bad HonnefSiebengebirge

Protestaktion mit 50 Papp-Rehen gegen „Wildtier-Galgen“

Letztes Update: 07.06.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
IMG 5365 2
Foto: BUND
Teilen

Tier- und Naturschützer fordern sofortigen Abriss 

IMG 5371
Foto: BUND

Bad Honnef – Im Schmelzbachtal wurde eine große Anlage zum Ausweiden von Wild errichtet. Bereits im Februar 2021 reagierte der BUND mit Kritik. Nun wiesen der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. und der BUND Rhein-Sieg erneut auf einen „illegalen vom Landesbetrieb Wald und Holz bzw. dem Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft errichteten Wildtier-Galgen“ hin.

Die Tier- und Naturschützer brachten symbolisch 50 Rehe aus Pappe an dem Stahlgerüst an und wollten so verdeutlichen, „wofür das Stahlgerüst im Naturschutzgebiet“ tatsächlich diene: zum gleichzeitigen Ausweiden und Verarbeiten von großen Tierzahlen, so ETN und BUND.

Der Anlage auf der „Wendeltreppe“ mitten im Naturschutz- und Fauna-Flora-Habitat (FFH) fehle nicht nur seit etwa sechs Monaten eine naturschutzrechtliche Befreiung, sie stehe auch für intensive Drückjagden, „bei denen eine große Zahl an Rehen, Hirschen und Wildschweinen aufgescheucht und abgeschossen wird“.

Auch die Jagd im Siebengebirge habe sich an den Naturschutzzielen auszurichten, was zurzeit nicht der Fall sei. Das aktuelle Jagdkonzept sei nie als „Plan“ im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes einer FFH-Prüfung unterzogen worden, erklären ETN und BUND.

Nach Auffassung der beiden Vereine „müssen der 20 Meter lange Stahlrohr-Galgen, die Fundamente und Leitungen im Boden, das Gerätehaus und die Flächenbefestigung kurzfristig abgerissen werden“. Der Schaden müsse mit Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen werden. Anita Kreuzer (ETN): „Auch ein staatliches Forstamt hat sich an Recht und Gesetz zu halten und ist aufgerufen, für seine Fehler einzustehen.“

Die Unwucht im Naturschutzvollzug sei laut ETN und BUND ohnehin enorm. Während für Wandernde im Siebengebirge zu Recht ein striktes Wegegebot bestehe, zerfurche und zerstöre der Landesbetrieb Wald und Holz mit schwerem Gerät aktuell große Waldflächen – ohne Rücksicht auf dort lebende Arten des Schutzgebietes.

Für den Sprecher des BUND Rhein-Sieg, Achim Baumgartner, zeige der „illegale Bau des Wild-Galgens, wie unpassend selbstbewusst sich das Forstamt immer wieder über die Schutzziele hinwegsetzt. Hier bedarf es einer grundlegenden Korrektur“.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BUNDETN
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

mülltonnen
Bad Honnef

Sturmwarnung Rhöndorf: Unbedingt Mülltonnen sichern – Kein Zugverkehr – Friedhöfe gesperrt

29. Mai 2020
sandtherapie
Bad Honnef

Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises für Honnefer Sandtherapie

18. Januar 2021

"Top eins drei": Verwirrung oder Schritt zu nachhaltiger Stadtentwicklung?

4. September 2014
Feuerwehr bonn
BonnKönigswinter

Feuerwehren aus Bonn und Königswinter brechen zu Waldbrandeinsatz nach Spanien auf

17. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?