• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

BUND kritisiert Bau eines „Schlachtplatzes im FFH-Gebiet und Naturschutzgebiet Siebengebirge“

Eingestellt von Honnef heute
2. Februar 2021
in Bad Honnef
Lesezeit 2 Minuten
A A
1
Foto: BUND

Foto: BUND

Bad Honnef – Erneut kritisiert der BUND eine Baumaßnahme des staatlichen Forstbetriebs im Schmelztal. „Nach der Zerstörung der unteren Quellfluren des Biotops BT-5309-0081-8 im August 2020 im Bad Honnefer Schmelzbachtal fällt der staatliche Forstbetrieb nun erneut durch unrechtmäßiges Handeln auf, dieses Mal durch eine ungenehmigte Baumaßnahme“, so Achim Baumgartner vom BUND Rhein-Sieg.

Im Schmelzbachtal wurde eine große Anlage zum Ausweiden von Wild errichtet, verbunden mit Leitungsbau und umfangreichen Befestigungsmaßnahmen. „Der Bau eines solchen Schlachtplatzes ist im FFH-Gebiet und Naturschutzgebiet Siebengebirge nach fester Überzeugung des BUND mit der Schutzgebietsverordnung allerdings unvereinbar“, erklärt Baumgartner. Weder sei die Jagd als solche mit den FFH-Gebietszielen koordiniert noch sei eine solche Anlage im Schutzgebiet erforderlich. „Wenn Wildtiere geschossen und ausgeweidet werden, kann dies wie anderswo auch an mobilen Fahrzeugen passieren oder die toten Tiere werden außerhalb des Schutzgebietes aufgeschnitten, ausgenommen und zerlegt“, so der BUND-Sprecher. Die Aktivitäten des Staatsforstes seien hier inakzeptable und mit seiner Verpflichtung, gutes Vorbild und Musterbetrieb sein zu sollen, nicht in Einklang zu bringen. Der BUND fordert jetzt den Rückbau der Anlage, eine Inbetriebnahme dürfe nach Ansicht der Umweltorganisation nicht erfolgen.

Der BUND Rhein-Sieg-Kreis möchte, dass die Jagd im Siebengebirge insgesamt neu aufgestellt wird. Der intensive Abschuss sei dort wegen der erheblichen Störungen für alle anderen Tierarten weder mit den FFH-Schutzzielen vereinbar, noch passe er zur Bedeutung des Siebengebirges als Erholungsgebiet. Ohne die intensive Jagd hätten Spaziergänger laut BUND die Chance, regelmäßig Rehe und Hirsche auch Tags beobachten zu können. Dieser Genuss werde ihnen aktuell genommen.

Achim Baumgartner: „Zur Bewältigung von Schäden, die durch Rehe oder Wildschweine entstehen, eignet sich die intensive Jagd nicht. Sie führt vielmehr zur Zerstörung der Sozialverbände bei den Wildschweinen und damit zu mehr Wildschäden an den Siedlungsrändern und in den Hausgärten. Weibliche Wildschweine werden dadurch früher trächtig, die Vermehrungsrate des Bestandes steigt.“ Rehe und Rothirsche wiederum könnten ohne Jagddruck deutlich größere Nahrungsanteile im Grünland aufnehmen, wodurch der Verbiss an Gehölzen zurückginge.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: BUNDFFH-GebietNaturschutzgebiet Siebengebirgetop
Vorheriger Beitrag

Hochwassermaßnahmen werden missachtet

Nächster Beitrag

IHK: Wirtschaft erholt sich nur langsam

Letzte Beiträge

garde 03 web
Bad Honnef

Rheingarde lädt zum ersten Probetraining

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag

IHK: Wirtschaft erholt sich nur langsam

Kommentare 1

  1. Jörg Sagerer, Bad Honnef says:
    2 Jahren am

    „Schlachtplatz“

    Die Jäger wieder…..das ist ja wiederlich!!
    Wer genehmigt so etwas eigentlich?
    Oder ist das’n Witz?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de