Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Alexander Brehm (SPD) zur Gesamtschule: "Weshalb können sich die CDU-Spitzen nicht einigen?"
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Alexander Brehm (SPD) zur Gesamtschule: "Weshalb können sich die CDU-Spitzen nicht einigen?"
Bad HonnefParteien

Alexander Brehm (SPD) zur Gesamtschule: "Weshalb können sich die CDU-Spitzen nicht einigen?"

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Übersicht
  • Verschärfte Schulsituation in Bad Honnef
  • Warum scheitert die interkommunale Zusammenarbeit?
  • Lieber zerrt man den Partner vor Gericht

Bad Honnef | Bad Honnef in der Hand von Königswinter – jedenfalls was die Schulentwicklung betrifft. Aus eigener Kraft ist die „Stadt der Märkte“ nicht in der Lage, ein von den Eltern gewünschtes Schulangebot zu schaffen. Die interkommunale Zusammenarbeit mit Königswinter ist in puncto gemeinsame Gesamtschule kläglich gescheitert. Alexander Brehm, SPD-Mitglied im Schulausschuss, fragt, warum die in Bad Honnef und Königswinter dominierende CDU es nicht schafft, einen Konsens zu finden. Und weiß auch die Antwort.

Nun scheint es besiegelt: Dem Honnefer Schulausschuss, ist es nicht gelungen, eine Lösung für die Schulproblematik in Bad Honnef zu finden. Der seit Jahren bekannte und gefürchtete „Demographische Wandel“ wird auch die Honnefer Schullandschaft nicht verschonen. Die Schülerzahlen werden in den nächsten 10 Jahren dramatisch zurückgehen. Bad Honnef hat keine Möglichkeit, alleine darauf zu reagieren.

Verschärfte Schulsituation in Bad Honnef

Wie der Sachverständige Hubertus Schober in der Sondersitzung des Schulausschuss deutlich gemacht hat, ist man zum jetzigen Zeitpunkt des Verfahrens nur noch auf das Wohlwollen der Nachbarkommune Königswinter angewiesen. Will man zumindest im Siebengebirge und damit auch im Honnefer Einzugsgebiet eine tragfähige Schule anbieten, die sowohl Gymnasial- wie Real- oder Hauptschulabschluss ermöglicht, ist man auf das Schulangebot aus Königswinter angewiesen. Königswinter hat beschlossen, am Schulstandort Operpleis eine Gesamtschule zu errichten. Dadurch wird die Schulsituation in Bad Honnef natürlich weiter verschärft. Schüler werden auspendeln. Eltern werden das Beste für ihre Kinder entscheiden und sich auch für die Gesamtschule in Oberpleis entscheiden.

Warum ist es so weit gekommen? Warum konnten sich die beiden Kommunen nicht verständigen? An der Bürgermeisterin hat es nicht gelegen. Die Honnefer Verwaltung hat versucht, jede Möglichkeit der Zusammenarbeit auszuschöpfen. Schuld am Scheitern der interkommunalen Zusammenarbeit trägt die Politik. Die Frage muss lauten, warum ist es den Mehrheiten in beiden Städten nicht gelungen, eine gemeinsame Lösung zu finden? Warum wurden Möglichkeiten der überparteilichen Aussprache über alle Parteigrenzen hinaus nicht genutzt?

Warum scheitert die interkommunale Zusammenarbeit?

Dass die SPD im Siebengebirge eine Gesamtschule will, ist seit Jahrzehnten kein Geheimnis. Dass die SPD in beiden Städten um die Gesamtschule geworben hat, ist selbstverständlich. Dass die CDU aber keine Gestaltungskraft in den Kommunen mehr hat, ist neu. Es stellt sich die Frage, warum es der CDU im Siebengebirge nicht gelingt, trotz ihrer Mehrheit einen überstädtischen Konsens zu erzielen? Warum scheitert die von der Honnefer CDU beschworene interkommunale Zusammenarbeit erneut auf so folgenreiche Weise? Weshalb konnten sich die Spitzen der Königswinterer CDU und der Bad Honnefer CDU nicht auf eine Gesamtschule mit zwei Standorten verständigen?

Der von der Honnefer CDU herbeigeführte Beschluss, jetzt in ein Moderationsverfahren zu gehen, zeigt nur eins: Die CDU Bad Honnef spricht mit der CDU in Königswinter nicht und wohl auch nicht mehr. Interkommunale Zusammenarbeit bedeutet für die Streithähne nur: man gönnt dem anderen nicht, was man sich selbst nicht leisten kann. Genau an diesem Punkt wird die Zerstrittenheit in der CDU aber verhängnisvoll für alle anderen. Honnefer und Königswinterer können sich nicht mehr auf diese Partei verlassen, da man sich in der Partei selbst nicht mehr aufeinander verlässt.

Lieber zerrt man den Partner vor Gericht

Man traut nur dem eigenen Standpunkt. Die Sozialpsychologie erklärt dieses Phänomen so: Je verunsicherter und hilfloser sich eine Institution vorkommt– desto radikaler zieht sie sich auf die eigene Position zurück. Sie verschließt die Augen vor der Realität und verweigert die Kommunikation, statt den politischen Dialog zu suchen. Miteinander in einer gemeinsamen Sitzung der Schulausschüsse Bad Honnef und Königswinter über die Gesamtschule zu reden ist ihr genauso lästig, wie überhaupt mit Königswinter zu reden. Lieber zerrt man den Partner vor Gericht. Aber vielleicht hat das auch ein Gutes? Vielleicht spricht der Kollege „Wolff“ dann ja mal mit der CDU?

16.11.2012

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:spd bad honnef
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

logo awo
Bad Honnef

AWO-Second Hand „Jacke wie Hose“ schließt

6. Mai 2023

Selhofer Adventskalender

13. November 2020
krone
Bad Honnef

„Wer reinkommt, ist drin.“

2. April 2021
HFV2 Wolsdorf2 15
Bad HonnefFußballTitel

HFV unterliegt in Bornheim – Bad Honnefer Kreisligisten überzeugten

8. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?