Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Amtswechsel auf Schloss Hagerhof – Prinzipien der Montessori-Pädagogik bleiben der rote Faden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Selhof > Amtswechsel auf Schloss Hagerhof – Prinzipien der Montessori-Pädagogik bleiben der rote Faden
Selhof

Amtswechsel auf Schloss Hagerhof – Prinzipien der Montessori-Pädagogik bleiben der rote Faden

Letztes Update: 31.08.2018
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
schloss hagerhof schulleitung aktuell und ehemalig dr sven neufert meisterjahn knebel groß
Teilen

Bad Honne. Der Amtswechsel auf Schloss Hagerhof ist vollzogen: In der Lehrerkonferenz übertrug Geschäftsführer Michael Laufer die Schulleitung offiziell an Dr. Sven Neufert.

Mit einem kurzen Blick zurück kennzeichnete Michael Laufer die Ausgangslage von Schloss Hagerhof, das sich unter der Leitung von Frau Dr. Meisterjahn-Knebel mit dem Kollegium und dem Internatsteam zu einer reformpädagogischen Modellschule entwickelt hat. Auch wenn die Ära Meisterjahn-Knebel nun zu Ende gegangen ist, die Montessori-Pädagogik bleibt an der Schule und im Internat – und damit eine Pädagogik, die vom Kinde ausgeht und die mittlerweile wissenschaftlich erforscht und bestätigt ist. Nicht umsonst finden die Prinzipien der Montessori-Pädagogik inzwischen ihre Anwendung in der Lehrerausbildung unseres Landes NRW.

Michael Laufer brachte es auf den Punkt: „Für uns bedeutet dies, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Prinzipien der Montessori-Pädagogik sind und bleiben der rote Faden, an dem wir unser pädagogisches Handeln ausrichten werden!“ Dass Schloss Hagerhof dabei viel Anerkennung geerntet und sich allgemein den Ruf der führenden Internatsschule mit Montessori-Pädagogik in Deutschland erarbeitet hat, steht für den Geschäftsführer nicht im Vordergrund: „Sehr viel wichtiger für mich ist es, wie wir von den Menschen bewertet werden, mit denen wir unmittelbar zu tun haben, also unseren Schülern und Eltern. Sie entscheiden letztendlich, wie gut unsere Schule ist und ob sie uns weiterempfehlen oder eher nicht.“

An Dr. Sven Neufert richtete er eine konkrete Aufforderung: „Führen Sie die Schule im Sinne von Maria Montessori weiter und entwickeln Sie Schloss Hagerhof zu einer führenden Schule in der Umsetzung der Digitalisierung!“

Dies ist ganz im Sinn des neuen Schulleiters: „50% der Tätigkeiten in der Arbeitswelt sind automatisierbar; darauf müssen wir unsere Schüler vorbereiten. Dies entspricht durchaus der zukunftsweisenden Pädagogik von Maria Montessori, die stets die Anpassungsfähigkeit und damit das Konzept des lebenslangen Lernens in den Fokus nimmt. Der digitale Wandel mit seinen Chancen und Risiken bedarf der Montessori-Pädagogik; umgekehrt bedarf eine gelingende Montessori-Pädagogik in unserer Zeit der Digitalisierung.“

Seine Mission, die er gemeinsam mit seinen Kollegen erreichen möchte: durch zunehmende Digitalisierung, Partizipation und Vernetzung Schloss Hagerhof zur führenden zeitgemäßen Erfahrungsschule des sozialen Lebens auszubauen.

Die ersten Weichen sind bereits gestellt: Die Schüler der Erprobungsstufe und deren Lehrer dürfen sich über die ersten frisch installierten interaktiven digitalen Touchscreens in den Klassenräumen freuen. Die Oberstufe hat bereits Smartboards, die Mittelstufe kann neben den Rechnern im Computerraum und in der Bibliothek ab jetzt auch Raspberry Pis nutzen, kleine Ein-Chip-Computer für zahlreiche Anwendungen. Ab Februar ist zudem ein Leihsystem für I-Pads geplant, damit alle mit einem digitalen Endgerät arbeiten können.

Das zweite Ziel – Partizipation – stellte Dr. Sven Neufert in den Mittelpunkt der Schülervollversammlung von Schloss Hagerhof, nachdem ihm Geschäftsführer Michael Laufer unter tosendem Applaus der Schüler und Lehrer den grünen Staffelstab der Schulleitung übergeben hatte. Als neuer Schulleiter nahm er zunächst die neuen Schüler in den Blick, immerhin 129 von 573 Kindern und Jugendlichen, für die das Schuljahr mit einem Schulwechsel begonnen hat – wobei dazu auch die eigenen Realschulabsolventen zählen, die sich nun für die gymnasiale Oberstufe angemeldet haben. Ebenso herzlich begrüßte er die „altbekannten“ Schüler und Schülerinnen und richtete schließlich das Wort an alle: „Hier sind nun 650 Menschen in der Halle, ich freue mich auf jeden Einzelnen von euch!“ Für ein gelingendes Miteinander appelliert er: „Jeder von euch ist anders; ich bitte euch, die anderen anzunehmen, wie sie sind, und Fairness und Respekt in euren Klassen und Kursen zu leben.“

„Zwei wichtige Dinge für den Start“, setzte Dr. Neufert fort: „Erstens: das ist eure Schule! Nicht die des Schulleiters oder des Kollegiums. Übernehmt Verantwortung für eure Schule, bringt euch aktiv ein. Ich will wissen, was ihr wollt. Ich setze mich ein für die Einrichtung und aktive Arbeit eines Schülerparlaments.

Zweitens: Ich bin als Schulleiter für euch da. Kommt zu mir, sprecht mich an, für längere Gespräche macht einen Termin bei unserer Schulsekretärin aus. Ich nehme mir gern Zeit für euch.“ (MR)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

StMartinusBNE
Selhof

Alles nur heiße Luft?

22. Juni 2021
St. Martin Selhof
Selhof

Dotzen in Selhof

30. September 2022

Süße Grüße aus Selhof

30. September 2015
Unbenannt 1 1
Selhof

Sankt Hubertus Schützenbruderschaft beim Bundesfest in Xanten

16. September 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?