Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Anarchie“ im Rathaus beim Ehrenamtsfrühstück – Integrations- statt Begrüßungskultur
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > „Anarchie“ im Rathaus beim Ehrenamtsfrühstück – Integrations- statt Begrüßungskultur
Titel

„Anarchie“ im Rathaus beim Ehrenamtsfrühstück – Integrations- statt Begrüßungskultur

Letztes Update: 07.12.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | 80 Ehrenamtliche versammelten sich heute zum Ehrenamtsfrühstück im Sitzungssaal des Rathauses. Eingeladen hatten das Bündnis für Familie und die Stadt, die sich mit dieser Geste symbolisch für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft der freiwilligen Helfer bedankten. Dann sprach Bürgermeister Otto Neuhoff von „Anarchie“.

Schon vor dem offiziellen Begrüßungsprozedre verköstigten die Ehrenamtler nämlich Rührei, Lachs und Schinken, was der Bürgermeister in seiner beliebten verbal-lockeren Art als Chaos im stadtpolitischen Hause wertete. Gerade für ihn als Ordnungsfanatiker müsste diese Herrschaftslosigkeit eigentlich eine Provokation darstellen. Tat sie aber nicht. Denn wenn sich die Helfer in der Flüchtlingsarbeit nur bürokratischem Handeln unterwerfen würden, hätte Bad Honnef bei der Flüchtlingsbetreuung nicht das erreicht, was die Stadt bisher erreicht hat. Und das sei dank der vielen hochengagierten Ehrenamtler sehr viel. Wer allerdings bei der Bewältigung der immensen Aufgaben Perfektion verlange, müsse scheitern. Man könne sich nur auf die notwendigen, wichtigen Aufgaben konzentrieren und müsse versuchen die Probleme zu lösen. „Ich bin von der Gruppe begeistert“, so Neuhoff. Dafür bekam er Applaus.

Was er mit Bürokratie meinte, veranschaulichte der Vorsitzende des Diacor-Aufsichtsrates, Dr. Ralf Schaaf, der an diesem Samstag ebenfalls zubereitete und servierte. Die evangelische Gesellschaft wollte Flüchtlingen Arbeitsverträge für leichte Arbeiten geben, durfte es aber nicht. Hintergrund: Die Agentur für Arbeit darf eine Arbeitserlaubnis nur erteilen, wenn „für die Beschäftigung deutsche Arbeitnehmer sowie Ausländer, die diesen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme rechtlich gleichgestellt sind nicht zur Verfügung stehen“ (§ 39, Abs. 2, Nr. 1b AufenthG).

Was natürlich bei der in Frage kommenden Arbeit nie der Fall sein wird. Also zog Diacor das Angebot zurück und eine Integrationschance wurde vertan.

Dabei wird gerade Integration die Herausforderung der Zukunft sein, betonte die Vorsitzende vom Bündnis für Familie, Dr. Beate Schaaf, gegenüber Honnef heute. Nach der Begrüßungskultur müsse es jetzt eine Integrationskultur geben.

30 anerkannte Asylbewerber gibt es zurzeit in Bad Honnef. Der grüne Fraktionsvorsitzende Klaus Wegner: „Von den 30 anerkannten Asylbewerbern in diesem Jahr, haben 10 ihren Bescheid im November erhalten. Zu den wesentlichen Voraussetzungen für eine Integration gehört, dass diese Menschen Chancen haben, Arbeit und bezahlbaren Wohnraum außerhalb der Flüchtlingsunterkünfte zu finden.“ Für ihn ist es deshalb notwendig, kurzfristig mehr sozial gebunden Wohnraum in Bad Honnef zu schaffen und die Voraussetzungen für die Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern. „Viele die ein Bleiberecht haben, werden auch Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten außerhalb Bad Honnefs suchen und ggf. die Stadt verlassen“, so Wegner.

Otto Neuhoff informierte darüber, dass die Stadt  am Mittwoch 25 neue Flüchtlinge erwarte. Er sei froh, dass bald neue Unterkünfte am Rederscheider Weg in Aegidienberg eingerichtet würden. Allerdings werde man im nächsten Jahr wahrscheinlich trotzdem nicht darum herumkommen, weitere Turnhallen zu belegen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv deutz (3)
FußballTitel

HFV verliert erneut – Trotzdem noch alles drin

23. April 2023
BV0084 Anlage3 BP 148 Vorhabenkonzeption Rampe Treppe 1 12
Bad HonnefTitel

Saynscher Hof: Investor informiert über Bauprojekt und Beteiligungsmöglichkeiten

27. Februar 2023
weiberfastnacht (51)
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

Jetzt heißt es auch beim Festkomitee: Jeck op Party

30. November 2024

ISEK-Masterplan: Qualitatives statt quantitatives Wachstum

6. Juli 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?