Familienbündnis sammelt für sozial benachteiligte Kinder

/

Bad Honnef | Die Schere zwischen arm und reich öffnet sich in Bad Honnef weiter als in anderen Orten. Kinder und Jugendliche werden das besonders empfinden, da sie sich an ihren Alterskameraden orientieren und dabei sein wollen. Die Teilhabe an Aktivitäten ihrer Alterskameraden ist für diese Kinder aber eingeschränkt, genau wie der Zugang zu Bildungsangeboten. 

Beide Aspekte sind nach dem Ergebnis aller Studien entscheidend für eine chancengleiche Entwicklung. Aktivitäten der Alterskameraden sind häufig Mitgliedschaften in Sportvereinen oder kulturellen Bildungseinrichtungen (Musikschulen). Hier werden nicht nur musische und körperliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch soziale Fähigkeiten in der Gruppe.

Da die kommunalen Mittel sehr begrenzt sind, kann sich hier kurzfristig nur etwas ändern über bürgerschaftliches Engagement.

Das Bündnis für Familie hat deswegen ein Projekt gestartet, das sich andernorts bereits bewährt hat: Bürger oder Institutionen übernehmen Patenschaften für die Förderung von Teilhabe: Mitgliedschaften in Sportvereinen, Musikschulen, auch außerschulische Förderung von Schulleistungen, wo eine häusliche Förderung nicht möglich ist. Ein weiteres Ziel ist es, dass eine Ganztagsbetreuung in der Schule nicht mehr an den Kosten für das Mittagessen scheitern muss.

Die Auswahl der Kinder erfolgt über einen Fürsprecher aus der Schule (Lehrer), einem Wohlfahrtsverband oder der Jugendhilfe. Zweckgebundene Spenden für diese Patenschaften werden vom Bündnis auf Antrag des Fürsprechers anonym oder bei Einwilligung der Eltern auch namentlich an die Institution weitergegeben, von der das Kind gefördert werden soll. Der Fürsprecher vergewissert sich, dass die Mitgliedschaft regelmäßig wahrgenommen wird.

Das Bad Honnefer Bündnis ist eins von mehr als 600 “Familienbündnissen” in Deutschland. In Kooperation mit vielen anderen Organisationen in Bad Honnef möchte es dazu beitragen, Bad Honnef noch familienfreundlicher zu machen. „Wir wollen eine breite Plattform bieten, die allen Interessierten offen steht. Wir wollen transparent machen, welche Angebote und Lösungen bereits existieren, neue, geeignete Konzepte entwickeln, fördern und zeitnah umsetzen. Gemeinsame Aktivitäten unterschiedlicher Partner eröffnen Chancen für neue, kreative Ideen – aus der Vielfalt und Kraft bürgerlichen Handelns heraus“, so Hermann Hinsenkamp, Mitglied des Vorstandes.

Wer die Aktion unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen.

Bad Honnef hilft

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.