Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Anwohnergemeinschaft Selhofer Feld lehnt Bebauung grundsätzlich ab
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Anwohnergemeinschaft Selhofer Feld lehnt Bebauung grundsätzlich ab
Titel

Anwohnergemeinschaft Selhofer Feld lehnt Bebauung grundsätzlich ab

Letztes Update: 03.10.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef |  Auch nach der Bürgerversammlung im Rathaussaal, in der die Planer der Stadtverwaltung die in Arbeit befindlichen Bebauungspläne 1-128 und 1-130 vorgestellt hatten, sieht sich die Anwohnergemeinschaft Selhofer Feld in ihrer Ablehnung der Planungen bestätigt: „Wir lehnen grundsätzlich die geplante Bebauung nach den jetzigen Planentwürfen ab!“, teilt sie heute in einer Presserklärung mit.

Motiviert durch den großen Zuspruch der Selhofer Bürger beim Informationsabend der Anliegergemeinschaft im vergangenen Jahr und dem Ortstermin Anfang des Jahres mit Rundgang zu den neuralgischen Engstellen habe die Ablehnung der Planung Bestätigung durch den Unmut der Mehrheit der Teilnehmer der Bürgerversammlung Bestätigung erfahren.

„Welche Vorteile haben wir Anwohner, die wir hier schon leben?“ Diese Frage sei immer wieder gestellt worden. Neue Straßen, bis zu 10,5 m breit, für den Durchgangsverkehr und Busse, müssten auch von Anliegern, die jetzt schon dort wohnen, bis zu 90 % der Ausbaukosten finanziert werden. Außer der Lärmbelästigung und der Gefährdung der spielenden Kinder kämen somit hohe finanzielle Belastungen auf Anwohner des Limbicher-, Lich-, Dellen- und Krachsnußbaumwegs zu. Konsequenterweise seien die betroffenen Anwohner nicht bereit, Teile ihrer Grundstücke für die erforderlichen Fahrbahnbreiten zu verkaufen.

Durch die geplanten Baugebiete mit ihren neuen Straßen und dem Ausbau der vorhandenen für etwa 60 Wohneinheiten würden vorhandenes Grün und neu angelegte Gärten verschwinden, auch das nördlich des Friedhofs gelegene Wäldchen würde fast ganz abgeholzt, beklagt Michaela Fraund, Mitglied der Initiative.

Namhafte Forschungsinstitute, wie die Bertelsmann-Stiftung, warnten angesichts des demografischen Wandels vor neuen Baugebieten, da er den Rückgang der Bevölkerung zur Folge hätte. Die Bürgermeisterin Wally Feiden habe durch ihre Aussage zur rückläufigen Schulklassenbelegung und Verringerung der Mehrzügigkeit in Honnefer Grundschulen den Beginn der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung in der Stadt bestätigt.

Zur Frage der bisher entstandenen Planungskosten sei von der Verwaltung keine Angabe gemacht worden, dem Vernehmen nach sollten bisher mindestens 200.000 Euro ausgegeben worden sein, so die Initiative. Überhaupt müsse die Planung kritisiert werden, da sie ohne grobe Schätzung über die zu erwartenden Kosten für die Bürger und die Stadt erstellt worden sei. „Da ist noch viel Ärger programmiert“, prophezeit die Mit-Initiatorin der Bürgerbewegung, Brigitte Meyer auf der Heide.

Nicht nur die erbosten Anwohner, auch viele engagierte, nicht direkt beteiligte Bürger richteten ihre Bedenken und Sorgen gegen die Vertreter der Verwaltung und die externen Planer.

Die Anwohnergemeinschaft erinnert die verantwortlichen Mehrheiten von CDU, FDP, Grüne und SPD im Stadtrat, die die entsprechenden Beschlüsse gefasst haben: Rat und Verwaltung sind dem Willen der Bürger verpflichtet.

Brigitte Meyer auf der Heide: „Die Anwohnergemeinschaft plädiert für einen sofortigen Stopp der Planungsarbeiten.“

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schlemmerabend (26)
1
Bad HonnefTitel

Schlemmerabend kennt kein schlechtes Wetter

26. August 2023
rheinrettung
BonnBad HonnefTitel

Lebensgefahr im Rhein: Stadt Bonn warnt eindringlich vor dem Baden im Fluss

26. Juni 2025

Heißer Kölsch-Rock aus Selhof – Mit den Urselhofern mal richtig abrocken

20. August 2022
spielmannszug
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttTitel

Stadtsoldatencorps ist fit für die Session

17. November 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?