Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Appell zum Schulbeginn: Kinder nicht mit dem Auto zur Schule fahren
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Appell zum Schulbeginn: Kinder nicht mit dem Auto zur Schule fahren
Bad Honnef

Appell zum Schulbeginn: Kinder nicht mit dem Auto zur Schule fahren

Letztes Update: 09.08.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
PM222 20 Schulanfang
Vor der Grundschule St .Martinus im Stadtteil Selhof haben Bürgermeister Otto Neuhoff (Mitte), Annette Engels vom Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef (v.l.), Dirk Schneider von der Polizei Bonn, Norbert Grünenwald als Fachdienstleiter Schule, Sport und Kultur sowie Jörg Haase von der Verkehrswacht Rhein-Sieg die Informationskampagne für Autofahrer gestartet
Teilen

Bad Honnef – Für rund 220 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Bad Honnef beginnt nach den Sommerferien ein entscheidender Lebensabschnitt: Die neuen Schülerinnen und Schüler sind nicht nur Schulanfängerinnen und –anfänger, sondern auch Verkehrsanfängerinnen und –anfänger. Aus der Perspektive der erwachsenen Verkehrsteilnehmenden muss daher im Straßenverkehr besondere Rücksicht auf die I-Dötzchen genommen werden. In einer gemeinsamen Aktion geben die Stadt, Polizei und Ordnungsamt folgende Hinweise:

Es ist wichtig, zu verstehen, was Kinder von Erwachsenen unterscheidet:

• Sie sind schon allein aufgrund ihrer Größe weniger in der Lage, alles zu überblicken und Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
• Sie selbst werden leicht übersehen.
• Kinder sind noch sehr ichbezogen: Sie denken, wenn ich das Auto sehe, dann sieht es auch mich.
• Sie lassen sich stark ablenken und sind spontan, daher können schnell gefährliche Situationen entstehen.

Bürgermeister Otto Neuhoff: „Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, in den nächsten Tagen im Straßenverkehr besonders rücksichtsvoll, aufmerksam und vorsichtig zu agieren. Gerade zu Schulbeginn kann es aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens zu brenzligen Situationen mit Kindern kommen – im Zusammenwirken aller Beteiligten muss es unser Ziel sein, dieses Gefahrenpotential zu verringern.”

Dirk Schneider vom Polizeibezirksdienst: „Auf dem Schulweg drohen den Kindern viele alltägliche Gefahren. Wir raten Familien dazu, den Schulweg noch vor Beginn der Schule mit dem Kind zu üben, um Schulwegstress zu vermeiden.“

Bei der Planung des Schulweges können Familien einige Aspekte für die Sicherheit beachten:

• Es sollte immer ausreichend viel Zeit für den Weg einkalkuliert werden, damit keine Hektik aufkommt.
• Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste. Kleine Umwege mit einer Ampel oder einem Zebrastreifen können einen hohen Sicherheitsgewinn bringen.
• Grundsätzlich sollten vor allem die Erstklässlerinnen und Erstklässler, aber auch andere schulpflichtige Kinder helle Kleidung tragen, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen.
• Zusätzlich können Kinder-Sicherheitswesten, Reflektoren an der Kleidung und dem Schulranzen die Erkennbarkeit weiter erhöhen.

Die Polizei und die Stadt Bad Honnef raten außerdem davon ab, Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Gründe dafür gibt es viele:

• Durch ankommende und abfahrende „Elterntaxis“ entsteht überhaupt erst ein Großteil der Verkehrsprobleme rund um Grundschulen.
• Die Fahrt mit dem Auto an sich ist per se nicht sicherer, sondern sorgt für zusätzliche Gefahren.
• Zu Fuß zur Schule zu gehen bedeutet Bewegung an der frischen Luft. Dies ist gesund, hält fit und fördert die Konzentrationsfähigkeit im Unterricht.
• Schulkinder zu Fuß machen viele wichtige Erfahrungen als Verkehrsteilnehmende. So wird die eigene, selbständige Mobilität gefördert.
• Der gemeinsam begangene Schulweg mit anderen Kindern fördert das Sozialverhalten.
• Letztendlich ist der Schulweg zu Fuß auch umweltfreundlicher.

Natürlich kann es immer Gründe geben, ein Kind auch mal mit dem Auto zur Schule zu bringen. Dann sollten Eltern aber bitte Folgendes beachten:

• Das Kind muss immer mit einem Kindersitz gesichert werden – auch auf Kurzstrecken.
• 30 Prozent aller Schulkinder sind innerorts gar nicht oder nicht richtig gesichert, oft mit schlimmen Folgen.
• Bitte nie das Kind zur Fahrbahn hin aussteigen lassen.
• Im Schulbereich muss besonders vorsichtig und rücksichtsvoll gefahren werden.
• Es muss darauf geachtet werden, dass die eigenen und anderen Kinder durch Einparken und Zurücksetzen sowie beim Ein- und Aussteigen nicht gefährdet werden
• Wenn noch andere Kinder mitgenommen werden, muss darauf geachtet werden, dass jedes Kind einen passenden Kindersitz hat.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Schulbeginn
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kirche Rhöndorf
Rhöndorf

„Wir feiern ein Fest“ in Rhöndorf

2. Juni 2024
sachmarie
Bad Honnef

„Nikolaus“ kam zur Tafel

7. Dezember 2021
„Judenverfolgung in Bad Honnef“ - Ausstellung im Rathaus
Bad Honnef

„Judenverfolgung in Bad Honnef“ – Ausstellung im Rathaus

14. Mai 2019

OVV-Selhof lädt zur Vereinswanderung ein

5. Oktober 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?