Bad Honnef – Zur Jahreshauptversammlung hatte heute der ATV Bad Honnef-Selhof in die Aula der St. Martinus Grundschule eingeladen. Die große Anzahl der erschienenen Mitglieder ließ die Bedeutung dieses Traditionsvereins erkennen.
Die vorgetragenen Berichte enthielten viele positive Rückblicke und Informationen. So hat sich der Verein nach der Corona-Krise mitgliedermäßig deutlich stabilisiert. Im letzten Jahr zählte er 564 Mitglieder. Im neuen Jahr sind bereits wieder 20 Anmeldungen eingegangen. Positiv ist auch die Erweiterung des Angebots in diesem Jahr, beispielsweise „Fit und Gesund – Fitnesstraining mit Power“. Zu aktueller Musik wird dabei mit und ohne Handgeräte Kraft, Ausdauer und Fitness trainiert.

Auch die Jugendabteilung hat vieles vor. Ein Spielenachmittag und ein Ausflug in den Kletterwald sind einige Angebote, auf die sich die jungen Sportlerinnen und Sportler freuen können.
Moderat erhöht wurden die Mitgliedsbeiträge, die seit 2017 keine Anpassung mehr erfuhren. Dafür erhalten die Übungsleiter in Zukunft mehr Geld, je nach Übungsleiterschein in der Stunde bis 15 EUR.

Mit einer besonderen Aktion will der ATV die Spendenkasse aufbessern. Mitglieder können sich zu einem Blutspendetermin in der Uni-Klinik Bonn anmelden, wo pro Spende 25 EUR bezahlt werden. Der Betrag soll dann dem ATV zugutekommen.
Auch ein neues Vorstandsmitglied gibt es. Für den bisherigen Kassenwart Michael Oswald, der auf eigenen Wunsch ausschied, wurde Marcus Perzborn gewählt.
