Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Auf in die Steinzeit: „Ötzi-Walk“ startet am Wochenende
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Auf in die Steinzeit: „Ötzi-Walk“ startet am Wochenende
Bad Honnef

Auf in die Steinzeit: „Ötzi-Walk“ startet am Wochenende

Letztes Update: 13.08.2015
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

BONN | Es ist soweit: Am kommenden Sonntag, 16. August, startet in Detmold im Lippischen Landesmuseum das große Steinzeit-Reiseexperiment zur Archäologischen Landesausstellung NRW, der „Ötzi-Walk“. 14-Tage lang wandern drei Experimental-Steinzeitler in jungsteinzeitlicher Kleidung und Ausrüstung auf den Spuren unserer Vorfahren quer durch NRW. Zielort ist am 30. August das LVR-LandesMuseum Bonn.

Der Steinzeit-„Walk“ führt von Detmold über Herne bis nach Bonn – zu den drei Ausstellungsorten der großen Archäologischen Landesausstellung NRW, die ab 5. September 2015 zunächst im LVR-LandesMuseum Bonn zu sehen ist und nachfolgend im Lippischen Landesmuseum Detmold (2016) und im LWL-Museum für Archäologie (2017).

Das Experiment greift das Schwerpunktthema der großen Landesausstellung auf, die unter dem Titel „REVOLUTION jungSTEINZEIT“ eine der bedeutendsten Epochen der Menschheitsgeschichte beleuchtet – das Neolithikum, die Jungsteinzeit. In dieser Zeit, vor rund 7.000 Jahren, vollzog sich ein fundamentaler Wandel: Der Mensch, der bis dahin als Jäger und Sammler mit der Natur lebte, wird sesshaft und greift massiv in seine Umwelt ein. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Zeit, der „Ötzi“, ist Namensgeber dieses ersten Steinzeit-Reiseexperiments in NRW.

Die drei „Ötzi-Walker“ – die Biologin und Fotografin Veronika Hocke, der Archäologe und Landschaftsführer Marco Hocke sowie der Pädagoge Lukas Heinen – werden sich in den beiden Wochen ihrer Wanderung weitestgehend aus der Natur ernähren und im Wald übernachten. Dabei testen sie die Funktionalität und Belastbarkeit archäologisch belegter Kleidungsstücke und Werkzeuge, die sie im Vorfeld des Experiments selbst angefertigt haben. „Es wird sich zeigen, ob wir als moderne Reisegruppe damit unseren Alltag meistern können“, so Marco Hocke. „Auf unseren Stationen in Detmold, Herne und Bonn werden wir interessierten Besuchern unsere Ausrüstung vorstellen, die faszinierende Alltagswelt der ersten Ackerbauern erklären und natürlich auch über unsere bisherigen Reiseerfahrungen berichten“, so Hocke weiter. Ganz auf moderne Technik verzichtet die Gruppe aber dann doch nicht: „Wir nutzen beispielsweise das Smartphone und die Kamera, um unseren Reiseweg auf dem Blog der Landesausstellung zu dokumentieren“ (www.revolution-jungsteinzeit.de). Veronika Hocke, die Biologin des Teams, sieht darin keinen Widerspruch: „Wenn es eng wird, werden wir auf moderne Hilfsmittel zurückgreifen. Dies werden wir natürlich dokumentieren, um am Ende beurteilen zu können, inwieweit uns heutigen Menschen ein Leben unter steinzeitlichen Bedingungen überhaupt noch möglich wäre.“

Stationen und Begleitveranstaltungen

In den Museen in Detmold (Lippisches Landesmuseum), Oerlinghausen (Archäologisches Freilichtmuseum), Herne (LWL-Museum für Archäologie), Köln (Römisch-Germanisches Museum) und Bonn (LVR-LandesMuseum Bonn) werden die „Ötzi-Walker“ mit einem besonderen Programm für Besucher empfangen.

Zum Auftakt bietet das Lippische Landesmuseum Detmold am kommenden Sonntag, 16.8. ab 10 Uhr interessierten Besuchern ein kostenloses Steinzeitfrühstück mit Kinderprogramm. Besucher und Wanderer können ab 11.30 Uhr die „Ötzi-Walker“ auf der ersten Etappe zum Hermannsdenkmal begleiten. Infos: www.lippisches-landesmuseum.de

Am Montag, 17.8. wird die Gruppe in Oerlinghausen eintreffen und im Jungsteinzeithaus des Archäologischen Freilichtmuseums übernachten. Infos: www.afm-oerlinghausen.de

Auf der Zwischenstation im LWL-Museum für Archäologie in Herne erwartet die Besucher am Sonntag, 23.8., von 13 bis 17 Uhr ein Steinzeit-Tag mit Führungen und Workshops zum Thema. Wanderfreunde sind am Nachmittag eingeladen, die Ötzi-Walker auf ihrer Reise bis nach Bochum zu begleiten. Infos: www.lwl-landesmuseum-herne.de

Am Samstag, den 29.8. wird die Gruppe Köln erreichen und im Römisch-Germanischen Museum Station machen. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein Steinzeit-Familientag zum Thema „Holzbau in der Steinzeit“. Infos: www.roemisch-germanisches-museum.de

Zielort der Steinzeit-Reise ist am Sonntag, 30.8. das LVR-LandesMuseum Bonn. Begrüßt werden die Ötzi-Walker hier im Rahmen eines Familientages zur Jungsteinzeit. Von 15 bis 17 Uhr finden Steinzeit-Workshops und Führungen zum Thema statt. Natürlich werden die Steinzeit-Wanderer ausführlich von ihren Erlebnissen während ihrer Reise berichten. Infos: www.landesmuseum-bonn.lvr.de

Weitere Informationen unter: www.revolution-jungsteinzeit.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

nicht vergessen
Bad Honnef

Blick zurück in die Bad Honnefer Geschichte

4. Mai 2021
tv eiche
Bad Honnef

Tänzer des Stadtsoldatencorps Bad Honnef helfen an der Ahr

30. November 2021
duo chorda giocosa
Bad Honnef

Duo Chorda Giocoso bei „Zu Gast bei Coppeneuer“

3. November 2021
instagram 1
Bad HonnefCityCameraKönigswinterTitel

„Familie7Gebirge“ – FEB Bad Honnef und Königswinter jetzt auf Instagram

14. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?