Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Aufklarung unterm Drachenfels – Rhöndorfer schließen die Aktendeckel der Petition
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aufklarung unterm Drachenfels – Rhöndorfer schließen die Aktendeckel der Petition
Bad Honnef

Aufklarung unterm Drachenfels – Rhöndorfer schließen die Aktendeckel der Petition

Letztes Update: 04.09.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhöndorf |Der Siegfriedfelsen verlässt nach knapp 14 Monaten die landespoltische Bühne. Heute informierte der Vorsitzende des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, Jörg Erich Haselier, den Leiter des Petitionsreferates des nordrhein-westfälischen Landtags darüber, dass aus Sicht des Vereins die noch offene Petition zum Thema Weinbergswegsperrung als erledigt angesehen werden kann.

Bereits im April 2014 hatte sich der erweiterte Teil der Petition, der sich auf das Betretungsverbot der Weinberg bezog, durch die Finanzierung der sogenannten Bigbags erledigt. Die federführend vom Bürger- und Ortsverein Rhöndorf betriebene Aktion „Rettet den Wein!“ ermöglichte diese Arbeitsschutzmaßnahme, die eine Betretung der abhängig Beschäftigten der betroffenen Weinbauern zuließ.

„Den ersten Teil der Petition haben wir, auch nach dem Finanzierungskompromiss der sechs Partner, bewusst offen gelassen, bis eine Fertigstellung durch den Bau des von den Experten als notwendig angesehenen Steinschlagsschutzzauns quasi irreversibel ist“, sagt Haselier, der sich seit dem Steinschlag vom 4. Januar 2011, die im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Sache ins Rollen brachte, in dieser Frage engagierte.
Erste Ende Juli 2014 finanzierte die Aktion „Rettet den Wein!“ die Eintragung einer Realllast beim zuständigen Gericht, damit der Bau begonnen werden konnte.

„Nachdem nun auch die vermeintlich letzten Hürden überwunden und auch keine Haselmäuse, die wohlmöglich noch den Bau verschleppt oder verhindert hätten, gefunden wurden, dürfte dem Bau des Zauns nichts mehr im Wege stehen“, erklärt Haselier, der in der Angelegenheit mehrfach im Düsseldorfer Landtag war, weiter.

Gleichwohl müsse eine für Wanderer und Spaziergänger attraktive Wegeführung Ziel bleiben und ebenso das Pflanzen von Ausgleichsstöcken für den Verlust wertvoller Rebreihen unterm Siegfriedfelsen. Bei diesen Fragen bleibe der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf gleichermaßen wachsam und aktiv.

„Der Vorsitzenden und Ihnen möchte ich für Ihre Mühewaltung danken. Das Petitionsverfahren war ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Gesamtlösung“, schrieb Haselier heute an den Leiter des Petitionsreferates, Dr. Martin Laufen. Der Petitionsausschuss beschäftigte sich in mehreren Sitzungen mit der in der Region heißdiskutierten Thematik. Im November 2013 fand ein großer Ortstermin unterm Siegfriedfelsen mit der Vorsitzenden Rita Klöpper, MdL, an der Spitze statt.

„Das vielfältige Engagement der Bevölkerung hat sich gelohnt. Wir möchten uns nicht vorstellen, wie es gekommen wäre, wenn nicht breite Teile der Menschen im Siebengebirge hinter uns gestanden hätten. Der über 1100jährige Weinbau im Siebengebirge, auch der in der Steillage, kann nach allen wirksamen Protesten als gesichert angesehen werden. Jetzt wird wieder ungetrübt Weinfest in Rhöndorf gefeiert.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv stammtisch eckfähnchen
Bad Honnef

Fußball verbindet – Zweite HFV-Mannschaft ganz international

9. Januar 2024
veedel
Bad Honnef

Neue Geschäftseinträge auf „honnefer-veedel.de“

20. August 2022

Bad Honnefer gewannen beim Vorlesewettbewerb in der Kategorie Italienisch-Deutsch

8. Mai 2015

Jahresreise des Partnerschaftskomitee Wittichenau zum Krabatfest und nach Südschlesien

3. März 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?