Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel: Absage der Bundesregierung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel: Absage der Bundesregierung
Bonn

Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel: Absage der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat der Initiative verschiedener Städte, darunter Bonn, eine Absage erteilt, verletzten, traumatisierten und hungernden Kindern aus Gaza und Israel einen sicheren Aufenthalt und Hilfe zu bieten

Letztes Update: 24.10.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
gaza israel
Bild von hosny salah auf Pixabay
Teilen

Bonn – Auf Initiative von Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, hatten sich die Städte Hannover, Bonn, Düsseldorf, Leipzig und Kiel bereit erklärt, Kinder aus dem Kriegsgebiet im Nahen Osten bei sich aufzunehmen und zu versorgen. Belit Onay erhielt nun eine Absage des Bundesinnenministeriums an den gemeinsamen Appell zur Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder aus Gaza und Israel.

„Die Entscheidung der Bundesregierung, diese gemeinsame Initiative nicht zu unterstützen, kann ich nicht nachvollziehen“, kritisiert Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die Ablehnung unter anderen mit aufwändigen Verfahren zur Klärung betroffener Personen und mitreisender Familienangehöriger sowie der Frage nach Übernahme der Kosten für den Aufenthalt zu begründen, kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich gibt es eingespielte Verfahren, mit denen mehrere Städte auch schon Kinder aus anderen Krisenregionen aufgenommen haben. Unser Hilfsangebot sollte die dringend notwendige und selbstverständlich vorrangige internationale Unterstützung vor Ort ergänzen. Ich bedauere sehr, dass ohne die Mitwirkung der Bundesregierung unsere Hilfsinitiative nicht gelingen kann.“

Das Bundesinnenministerium schreibt an den Hannoveraner Oberbürgermeister, das Angebot der Städte sei in den vergangenen Monaten intensiv geprüft worden. Mit der Ausreise von Kindern zu einer Behandlung in Deutschland aus diesem Gebiet verbänden sich „aufwändige Verfahren zur Klärung der betroffenen Personen, absehbar mit ihnen mitreisender Familienangehöriger, deren sicherheitsrechtlicher Beurteilung, die aufgrund der Situation in Gaza unabdingbar ist, dem Aufenthalt in Deutschland, der Kostentragung wie auch der Frage realistischer Rückkehroptionen“. Das so genannte „Kleeblattverfahren“ zur Verteilung und Verlegung von Patientinnen und Patienten zwischen Regionen oder Krankenhäusern, insbesondere im Krisenfall, sei für die Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel nicht vorgesehen.

Aus Sicht der Bundesregierung sei es angesichts der sich verändernden Situation in Gaza, der damit verbundenen besseren Bedingungen auch für Hilfen vor Ort, weiterhin vorteilhafter, Behandlungen von Verletzten und Schwererkrankten vor Ort zu unterstützen. Die Bundesregierung engagiere sich daher in vielfältiger Weise und finanziell substanziell im Bereich der humanitären Unterstützung, um Menschen im Gaza-Streifen zu unterstützen. In enger Abstimmung mit den Partnerländern vor Ort habe sie sich dafür entschieden, humanitäre Hilfe vor Ort zu leisten.

Ein Beitrag der Stadt Bonn.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

jugend forscht bundessiegerinnen und bundessieger 2023
BonnRhein-Sieg-Kreis

Felix Möller aus dem Rhein-Sieg-Kreis gewinnt 4. Preis bei Jugend forscht

21. Mai 2023
sonne hitze
Bad HonnefBonnKönigswinterRheinland-Pfalz

Starke Wärmebelastung am Wochenende

9. Juli 2023
polizei2
CastellRhöndorf

Vermisster Mann im Krankenhaus verstorben

2. Juli 2021
strassenbau
Bonn

Fahrbahnsanierung in der Kölnstraße

6. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?