Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ausgebauter Radweg in Beueler Rheinaue offiziell eingeweiht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Ausgebauter Radweg in Beueler Rheinaue offiziell eingeweiht
BonnTitel

Ausgebauter Radweg in Beueler Rheinaue offiziell eingeweiht

Letztes Update: 29.06.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Unbenannt 4 1
Symbolfoto: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn-Beuel – Der ausgebaute Radweg durch die rechtsrheinische Rheinaue ist offiziell eröffnet: Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Beuels Bezirksbürgermeisterin Lara Mohn und geladene Gäste befuhren bei der Einweihung am Mittwoch, 29. Juni 2022, den 1,8 Kilometer langen Abschnitt zwischen der Bonner Südbrücke und dem Biergarten „Zum blauen Affen“ mit ihren Rädern.

Übersicht
  • Bezirksbürgermeisterin Mohn: „Wichtige Verkehrsachse“
  • 100 Ersatzpflanzungen

Bei der Baumaßnahme als Teil des Förderprojekts „Emissionsfreie Innenstadt“ zur Stärkung des Radverkehrs und der Mobilitätswende in Bonn ist der 1,80 bis zwei Meter schmale Radweg auf drei Meter verbreitert worden. Der parallel verlaufende Fußweg blieb bestehen, während in den Bereichen gemeinsamer Wegeführung von Fuß- und Radverkehr eine behutsame Verbreiterung erfolgte.

Oberbürgermeisterin Dörner: „Hohe Bedeutung für den Radverkehr“
„Die Radroute ist besonders wichtig für den regionalen wie für den überregionalen Radverkehr“, betonte die Oberbürgermeisterin in ihrem Grußwort. „Mit dem Bau von Mobilstationen an zentralen Verkehrsknotenpunkten und dem Ausbau von Radrouten schaffen wir über das Förderprojekt im Rahmen unserer Mobilitätswende Anreize, das Auto stehen zu lassen und emissionsfreie Alternativen zu nutzen. „Der verbreiterte Radweg, der ohne Ampeln oder Einmündungen durchs Grüne führt, ist nun eine attraktive und sichere Strecke für alle, die dort zur Naherholung Rad fahren oder auf dem Weg von und zur Arbeit oder Schule sind.“ Der Dank der Oberbürgermeisterin galt allen Beteiligten, insbesondere dem Land NRW für seine Förderung von 90 Prozent der kalkulierten Kosten von 700.000 Euro.

Bezirksbürgermeisterin Mohn: „Wichtige Verkehrsachse“

„Der Radweg ist eine wichtige Verkehrsachse, die viele Orte in Beuel miteinander verbindet“, sagte die Beueler Bezirksbürgermeisterin. „Die Wege waren viel zu schmal. Das stellte gerade im Begegnungsverkehr für Kinder oder Familien mit Fahrradanhängern ein Risiko dar. Jetzt haben die Menschen die Möglichkeit, komfortabel und sicher mit dem Fahrrad in der Freizeit oder zur Arbeit zu fahren. Die ausgebaute Strecke passt sich nach wie vor harmonisch in die Landschaft ein, ohne dass die Wegeführung verändert worden ist“, so Lara Mohn.

100 Ersatzpflanzungen

Während der Sommerferien sind noch einige Restarbeiten zu erledigen, darunter auch die noch ausstehenden Markierungsarbeiten. Insgesamt hofft die Bundesstadt Bonn, dass künftig noch mehr Menschen diese verkehrstechnisch wichtige Radroute nutzen werden. Bereits vor dem Umbau fuhren im Schnitt täglich mehr als 2.200 Personen den rechtsrheinischen Rheinauen-Radweg entlang, zu Spitzenzeiten waren es sogar an die 8.000 Radfahrende pro Tag.

Für 23 Bäume, die für den Ausbau der Radroute entfernt werden mussten, werden von Anfang Dezember 2022 bis März 2023 rund 100 Ersatzpflanzungen vorgenommen. 40 Bäume werden im Rheinauenpark in unmittelbare Umgebung der Radroute gepflanzt, weitere 60 Bäume an anderen Stellen im Beueler Stadtgebiet.

Förderprojekt „Emissionsfreie Innenstadt“

Der Ausbau des rechtsrheinischen Rheinauen-Radwegs ist Teil des Förderprojekts „Emissionsfreie Innenstadt“. Zu diesem gehört auch die Radpendlerroute Bonn-Alfter-Bornheim, für die kürzlich der erste Spatenstich auf dem Gebiet der Gemeinde Alfter erfolgt ist. Weiterer Baustein sind bis zu 30 Mobilstationen, die die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Bonn in der Bonner und Beueler Innenstadt errichten wird. An diesen Standorten wird es unter anderem verschließbare Schränke, in denen Bike-Akkus geladen werden können, und Fahrradboxen, Miet-E-Lastenbikes und –Fahrräder sowie Car-Sharing-Standorte und barrierefreie Bushaltestellen geben. Die offizielle Einweihung der Mobilstationen durch Oberbürgermeisterin Dörner ist im Herbst 2022 vorgesehen.
Informationen zu dem Projekt und den Maßnahmen gibt es im Internet unter www.bonn.de/stadtklar. Mit der Kampagne „Bonn macht dich stadtklar“ wirbt die Stadt bei den Bürger*innen und Bürger zum Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Fahrradweg
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

impfen
Bonn

Weitere mobile Impfangebote – Jüngere sollten sich impfen lassen

28. Juli 2021

DIE LINKE kommt ins Nizza am Rhein

23. Januar 2016

Was wird aus den Dragons? – Antworten soll es nächste Woche geben

19. Juni 2017
Foto: In Sachen Barrierefreiheit unterwegs – v. l.: Bürgermeister Otto Neuhoff, Dr. Hans-Christoph Anders (Vorsitzender der Seniorenvertretung), Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Gretel Stein (Seniorenvertretung), Yvonne Emmerich (Fachdienst Straßenverkehr), Jutta Schmidt (Leiterin Fachdienst Tiefbau), Gerd Pflaume (Förderverein der Seniorenvertretung).
Bad HonnefTitel

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

12. November 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?