Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Azubis dringend gesucht – Info-Börse im Rathaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Azubis dringend gesucht – Info-Börse im Rathaus
Bad Honnef

Azubis dringend gesucht – Info-Börse im Rathaus

Letztes Update: 19.10.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
azubibörse
Teilen

Bad Honnef – Die Situation am Ausbildungsmarkt verschärft sich. 385.000 junge Menschen haben sich bislang in Deutschland um Lehrstellen beworben, so die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg, 32.000 weniger als noch im letzten Jahr. 468.000 freie Ausbildungsplätze bieten Ausbildungsbetriebe 2021 an.

Übersicht
  • Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus vor fünf Jahren
  • JOBAREA20: Premiere für größte digitale Ausbildungsmesse der Region

Besonders gesucht werden Azubis im Fleischereihandwerk, im Lebensmittelhandwerk und von Kurier-, Express- und Postdienstleistern.

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus vor fünf Jahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Um Firmen und junge Menschen in Kontakt zu bringen, veranstaltet die Stadt Bad Honnef am 28. Oktober 2021 erneut eine Azubibörse im Rathaus. Sie findet in Kooperation mit dem Stadtjugendring Bad Honnef statt.

Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen, können sich an diesem Tag unverbindlich umschauen und erste Kontakte zum Einstieg in die Berufswelt knüpfen.

„Wir laden ein zu Gesprächen mit den Chefs von vielen regionalen Unternehmen und Handwerksbetrieben“, teilt die Stadt Bad Honnef mit.

Auch Behörden wie Polizei und Zoll sind vertreten.

JOBAREA20: Premiere für größte digitale Ausbildungsmesse der Region

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Am 9. November 2021 findet mit JOBAREA20 die erste digitale Ausbildungsmesse speziell für den Rhein-Sieg-Kreis und Bonn statt. Die Ausbildungsmesse ist ein Gemeinschaftsprojekt zentraler (Arbeitsmarkt-) Akteure des Übergangsmanagements und wird unter der Federführung des Rhein-Sieg-Kreises, der Stadt Bonn und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG) umgesetzt. Alle Schulen in der Region wurden bereits vor den Herbstferien über die Schulaufsichten zur digitalen Messe informiert.

Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 können sich am Messetag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr über Ausbildungsplätze, Berufsfelderkundungs- und Praktikumsplätze und duale Studienangebote informieren. Etwa 85 Betriebe und Institutionen aus der Region nehmen an der Messe teil und stehen zum Austausch mit möglichen Nachwuchskräften bereit. Auch der Rhein-Sieg-Kreis und die Städte Bonn und Rheinbach sind als potentielle Arbeitgebende dabei. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich auch direkt online bewerben.
„JOBAREA20 erzeugt durch den digitalen Veranstaltungsort eine Win-Win-Situation“, so Landrat Sebastian Schuster. „Junge Menschen können sich im digitalen Umfeld über eine Vielzahl an Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten informieren und die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, direkt mit möglichen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten.“

„Was will ich nach der Schule machen? – für diese Frage ist in den vergangenen Monaten kaum Raum geblieben in den Schulen, die durch die Pandemie sehr eingeschränkt waren. Dabei ist es unglaublich wichtig, jungen Menschen Orientierung und auch Unterstützung für die Berufsfindung zu bieten. Mit unserer gemeinsamen Berufsmesse JOBAREA20 schaffen wir ein Angebot, welches Schülerinnen und Schüler sowie und Absolventinnen und Absolventen – digital – ermöglicht, ihre Fühler in den Arbeitsmarkt der Region auszustrecken und Kontakte zu knüpfen“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner.
„Ich freue mich, dass wir die Ausbildungsmesse der WFEG in Rheinbach nicht nur fortführen, sondern in der Kooperation mit der Bundesstadt Bonn, dem Rhein-Sieg- Kreis und starken Partnern am Ausbildungsmarkt regional ausbauen können. Mit dem digitalen Format sprechen wir junge Menschen gezielt an und geben wichtige Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung“, erklärt Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken.

Die Bandbreite der vorgestellten Ausbildungs- und Studienangebote reicht vom Handwerk über das Gesundheitswesen bis hin zur Informationstechnologie. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bereits jetzt auf jobarea20.de für die Messe anmelden und ab dem 26. Oktober 2021 auch Termine mit teilnehmenden Unternehmen und Institutionen vereinbaren.

Ein weiteres zentrales Element der Ausbildungsmesse ist das Matching-Tool azubiMATCH. Schülerinnen und Schüler sowie Aussteller beantworten hier einen Fragenkatalog mit Kriterien, die im üblichen Bewerbungsverfahren häufig zu kurz kommen. Ein Algorithmus wertet die Angaben aus und empfiehlt daraufhin passende Berufe, die auf der Messe angeboten werden. Jugendliche sollen mit diesem innovativen Ansatz am Messetag auf Berufsbilder aufmerksam werden, die sie bis dato noch gar nicht präsent hatten.

Unter den teilnehmenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis wird mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln ein Gesamtbetrag von 7.500 Euro verlost. Die fünf Schulen mit den meisten Teilnehmenden können je 1.500 Euro gewinnen. Das Geld ist für die Modernisierung und Digitalisierung der Berufsorientierungsbüros (BOBs) der Schulen gedacht.

Alle Informationen zur Ausbildungsmesse, die vollständige Übersicht der Ausstellenden, die ersten Karrierevideos und vieles mehr gibt es auf jobarea20.de, die Messeinhalte können nach der Messe noch für eine Woche abgerufen werden. Eine Live-Kommunikation ist allerdings ausschließlich am Messetag möglich.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Neuer SPD-Vorsitzender: Interesse an Bürgermeisterposten zurzeit kein Thema

25. April 2016
klima aal
KulturmeileBad Honnef

Bronzener Aal als Mahnmal für den Klimaschutz – Fischereiverband wildert Aale aus

3. August 2025
fahrradweg
Bad Honnef

1,777 Millionen EUR für Radmobilität in Bad Honnef

20. November 2020

Hilfe auf dem letzten Weg – Hospizbewegung und Franzsikus-Haus vereinbaren enge Zusammenarbeit

22. September 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?