Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bad Honnef „kriminaltechnisch“ fast wie im Märchenland
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Bad Honnef „kriminaltechnisch“ fast wie im Märchenland
Titel

Bad Honnef „kriminaltechnisch“ fast wie im Märchenland

Letztes Update: 21.10.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Bei ihrem Amtsantritt Ende 2011 im Polizeipräsidium in Bonn schien Ursula Brohl-Sowa verzweifelt. Fast für den gesamten Verantwortungsbereich des Präsidiums zeigte die Statistik explodierende Kriminalitätszahlen. Polizeiautos und Beamte auf der Straße anzutreffen war wie ein Sechser im Lotto. Damals führte die Chefin von rund 1200 Bediensteten die schwierige Situation auf das hohe Durchschnittsalter der Beamten und zu wenig Personal zurück. Heute hat sich zumindest in Bad Honnef die Situation radikal geändert.

Gleich um 4,4 Prozent sind die Delikte im ersten Halbjahr 2016 gegenüber 2015 zurückgegangen, das sind 49 Fälle weniger erklärte heute im Beisein von Bürgermeister Otto Neuhoff Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa in einem Pressegespräch im Bad Honnefer Rathaus. Im 5-Jahresrhythmus bedeute das sogar einen Rückgang um 227 Delikte.

Einbrüche hat es im ersten Halbjahr 75 gegeben, zwei weniger als im Vergleichszeitraum 2015. 53 Prozent Einbruchsversuche notierten die Beamten. Vier Raubüberfälle (2015 neun) registrierte die Polizei. „Der spektakulärste war der Überfall auf eine Boutique in der Hauptstraße im Sommer“, so Brohl-Sowa. Auch die Verkehrsunfälle gingen rapide zurück: in Bad Honnef 37 weniger als im Vorjahr. Sicherer sind die Bad Honnefer auch mit den Elektro-Fahhrädern unterwegs. Nur zu einem Unfall wurden die Beamten gerufen. Eine leichte Steigerung gibt es lediglich bei Autoaufbrüchen und illegalen Graffitis.

Unglaubliche Leistung! Der Wandel zum Positiven bei den Kriminaldelikten wurde keineswegs mit mehr Personal vollzogen. Die Schwerpunkte seien nur anders gesetzt worden, betonte die Präsidentin. So erkläre sie sich auch das subjektive Gefühl vieler Honnefer, die Polizei sei vor Ort sichtbarer. Erst vor kurzem bescheinigte der Chef des Centrum e.V., Georg Zumsande, eine spürbare Polizeipräsenz in der Innenstadt.

Positiv werteten die Polizeivertreter das Verhalten der Bürgerschaft. Öfter als früher würde im Verdachtsfall die 110 gewählt. Durch eine gute Situationsbeschreibung könnten Straftaten verhindert werden. Bei der Vereitelung von Strafdelikten und als Unterstützung bei der Aufklärung sei Netzwerkarbeit sehr wichtig, sagt Brohl-Sowa. Sie wolle nicht ausschließen, dass in diesem Zusammenhang die sozialen Netzwerke im Internet an der Erfolgsschraube mitgedreht hätten.

Bürgermeister Neuhoff und Polizeipräsidentin Brohl-Sowa lobten die gute Zusmamnerabeit von  Stadt und Polizei. Die sei vorbildlich.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Vandalismus
Bad HonnefTitel

Löstige Geselle geschockt – Rowdies störten friedliche Feier und verwüsteten das Zeughaus

27. April 2022
schloss hagerhof sommerkonzert 5
Bad HonnefTitel

„Hagerhof goes Broadway“ – Zweieinhalb Stunden Musik-Revue, ausgebuchte Turnhalle

6. Juni 2023
wolfshof2
Bad HonnefTitel

Loch in der Straßendecke – „Am Wolfshof“ Donnerstag wieder frei

10. Oktober 2023

UNWTO. TedQual Auditoren zu Gast an der IUBH Bad Honnef

28. Mai 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?