Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnef setzt mit Teilnahme an Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 Zeichen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnef setzt mit Teilnahme an Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 Zeichen
Bad Honnef

Bad Honnef setzt mit Teilnahme an Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 Zeichen

Letztes Update: 10.12.2018
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
BHVN2020
Teilen

Bad Honnef. Da ist viel drin für Bad Honnef: Alle Sinne werden während des Beethoven-Jubiläumsjahrs 2020 angesprochen werden, denn die Stadt ist Veranstaltungsort, um den 250. Geburtstag von Ludwig Beethoven zu feiern. Über Förderanträge für Projekte der rechtsrheinischen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis wurde positiv beschieden. 

Bürgermeister Otto Neuhoff verkündete während der Pressekonferenz: „Heute ist Freude angesagt. Ein umfangreiches Jahresprogramm, aber auch eine große Vielfalt ist entstanden. Wir sehen das Ganze auch als eine Profilierung des Standortes Bad Honnef nach außen. Wir wollen zeigen, dass wir Kulturträger und eine aktive lebendige Gemeinschaft sind, die es wert ist, besucht zu werden, hier zu leben oder zu investieren.“ Er wies besonders auf die Open-Air-Feste auf der Insel Grafenwerth von Freitag, 05.06.2020, bis Sonntag 07.06.2020, hin. Höhepunkte sind Sternfahrt und Pastorale-Konzert am Freitag, 05.06.2020, und das Konzert am Samstag, 06.06.2020.

Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Sebastian Schuster hatte den Impuls gegeben, dass die Events im Beethoven-Jahr zum Leuchtturmprojekt  für den Rhein-Sieg-Kreis werden. Bis jetzt sind es 17 Projekte, die im Kreis umgesetzt werden mit einem Volumen von 1,5 Millionen Euro. Der Kreis sei in der glücklichen Lage gewesen, sagte Landrat Schuster, vorzeigbare Projekte vorstellen zu können, die den Anspruch haben nachhaltig zu sein. Auf der Tourismusmesse ITB Anfang März 2019 in Berlin wird noch einmal Werbung gemacht werden. Dezernent Thomas Wagner ermunterte, weitere Anträge für Programmpunkte zum Beethovenjahr zu stellen, denn Förderungen stehen weiter zur Verfügung.

„Lieder.Freude.Miteinander.“ wurde als Motto ausgewählt. In Bad Honnef werden auch die Schule Schloss Hagerhof, das Collegium Musicum und die Musikschule der Stadt Bad Honnef mit dabei sein. Torsten Schreiber, Vorsitzender des Kulturrings Bad Honnef, freute sich besonders, dass die Vereine mit ins Programm einbezogen werden und sie als Paten fungieren und einzelne Veranstaltungen betreuen werden. Er zählte auf: Meisterklasse am Pfingstwochenende, Liederabende, Symposium „Ode an die Freude“ im Konrad-Adenauer-Haus. Der Polizeichor wird in der Rhöndorfer Pfarrkirche Lieblingslieder vom ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer zu Gehör bringen. Mit einbezogen wird die Villa Schaaffhausen, weil Hermann Schaaffhausen ein glühender Verehrer von Beethoven gewesen sei und mitgeholfen habe, das Denkmal in Bonn zu errichten.

„Bad Honnef tanzt“ mit Leiterin Anna-Lu Masch wird sich mit „Beethoven hoch 4“ beteiligen. Vier Klassen erarbeiten über vier Monate eine eigene Interpretation der späten Streichquartette Beethovens. Die Klassik wird einer moderenen DJ-Version gegenübergestellt. Aufgeführt wird das erarbeitete Ergebnis im Mai 2020 auf der Insel Grafenwerth an einem Tanzabend mit 100 Künstlerinnen und Künstlern jeden Alters in einem eigens errichteten Zirkuszelt.

Dr. Claudia Weller von der Beethoven-Gesellschaft erklärte, dass die Gesellschaft mit dem nationalen Auftrag gegründet wurde, das Beethoven-Jahr so zu gestalten, dass von den Projekten eine Strahlkraft ausgeht. Die Gelegenheit sei einmalig und fabelhaft, um nachhaltige Projekte zu gestalten. Die Dachmarke BTHVN 2020 leitet sich von der Beethoven-Signatur ab. Die Buchstaben stehen während des Jubiläums für Beethoven als Bürger, Tonkünstler, Humanist, Visionär und Naturfreund. Für das „Pastoral Project“ können schon jetzt Beiträge auf einer Plattform eingestellt werden. Dazu sind Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, ihre Auseinandersetzung mit der „Pastorale“ erlebbar zu machen, visuell aufzubereiten und dieses Video mit einem entsprechenden Statement auf der Homepage des Projektes hochladen (www.beethoven-pastoral-project.com).  Abgeschlossen wird das Projekt auf der Insel Grafenwerth am Weltumwelttag der Vereinten Nationen, dem 5. Juni 2020, mit Sternfahrt und so vielen Künstlerinnen und Künstlern wie möglich, die sich zu Natur, Nachhaltigkeit und Umweltschutz bekennen.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Das Jahresprogramm ist konturiert, jetzt müssen die Verträge abgeschlossen werden. Sicher ist, für jeden ist etwas dabei, jeder findet was. Das Festival ist toll für Bad Honnef.“

BTHVN 2020 in Bad Honnef mit Jahresprogramm

Hier die Highligths vom Freitag, 29.05.2020, bis Sonntag, 07.06.2020

  • Meisterklasse am Pfingstwochenende
  • Liederabende
  • Symposium „Ode an die Freude“ im Konrad-Adenauer-Haus
  • Theater Villa Schaaffhausen
  • Abende der Brüderlichkeit
  • „Beethoven hoch vier“ von „Bad Honnef tanzt“

 

Open-Air auf der Insel Grafenwerth

Freitag, 05.06.2020: Sternfahrt und Pastorale-Konzert
Samstag, 06.06.2020: Konzert
Sonntag, 07.06.2020: Chöre der Region (Sänger-/Chorwettbewerb)

Weitere Informationen: www.bthvn2020.de
Beethoven Pastoral Project:  www.beethoven-pastoral-project.com

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ukraine
Bad Honnef

Weitere Flüchtlinge in Bad Honnef angekommen

7. März 2022
sportabzeichen
Aegidienberg

Aegidienberg startet in die neue Sportabzeichensaison

9. April 2023

Dienstag: Löwenburgstraße wird gesperrt

15. Mai 2017
a565
Bad Honnef

A565: Engpässe im Kreuz Bonn-Ost in Richtung Köln

10. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?