Bad Honnef – Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Bad Honnef in ein offenes Spielfeld. Unter dem Motto „Spiel dich raus – Nachbarschaft spielt!“ lädt die Initiative „gemeinsam statt einsam“ (gse) alle Bürgerinnen und Bürger ein, Einsamkeit durch Spiel, Begegnung und Gemeinschaft zu durchbrechen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Spiel, Spaß und Gemeinschaft vor der Haustür
Herzstück der Aktion ist das „Hier wird gespielt“-Plakat, das zusammen mit bunten Luftballons sichtbar aufgehängt wird – am Zaun, an der Haustür oder im Garten. Es signalisiert: Hier ist jede und jeder willkommen! Die Plakate können kostenlos im Rathaus abgeholt werden, solange der Vorrat reicht.
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 laden Nachbarn, Familien, Vereine und Gruppen dazu ein, mitzuspielen, mitzulachen und sich zu begegnen. Ob Brettspiel, Kartenspiel oder spontane Kreativideen – erlaubt ist, was verbindet. Jeder kann mitmachen – als Gastgeber eines Spieltischs oder einfach beim Spielspaziergang durch die Nachbarschaft.
Höhepunkt am 31. Mai 2025
Ein besonderer Höhepunkt findet am Samstag, 31. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr statt: An drei zentralen Spielpunkten in der Innenstadt – Kirchplatz, Dreiecksplatz und Brunnen vor dem Brunnencafé – wird gemeinsam gespielt, geredet und gelacht. Parallel findet im Foyer des Rathauses ein offenes Bingo-Angebot statt – ganztägig, barrierearm, offen für alle Generationen.
Gemeinsam gegen Einsamkeit
Die Initiative möchte mit dieser Aktion ein sichtbares und spürbares Zeichen setzen: Einsamkeit betrifft viele, aber gemeinsam kann ihr begegnet werden. Spielen baut Brücken, senkt Schwellen und bringt Menschen unkompliziert miteinander in Kontakt – generationenübergreifend, offen und herzlich.
Die Aktion ist Teil eines wachsenden Netzwerks für Teilhabe und soziale Nähe in Bad Honnef – getragen von der gse und unterstützt von lokalen Gruppen, Einrichtungen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Jetzt mitmachen!
Wer Teil der Aktion werden möchte – mit einem Spieltisch, einer Idee oder einfach als Mitspielender – ist herzlich eingeladen. Ansprechpartnerin ist Nadine Batzella. Sie ist telefonisch unter 02224 – 184194 erreichbar oder per Mail an nadine.batzella@bad-honnef.de.
Diskussion