Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zukunft interkommunal: Gemeinsam für nachhaltige Mobilität
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zukunft interkommunal: Gemeinsam für nachhaltige Mobilität
Bad Honnef

Zukunft interkommunal: Gemeinsam für nachhaltige Mobilität

Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2024

Letztes Update: 11.09.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Mobil
Von links nach rechts: Fabiano Pinto, Kathrin Schmidt, Stefanie Otto, Holger Heuser - Foto: Stadt Königswinter
Teilen

Siebengebirge – Bad Honnef und Königswinter beteiligen sich in diesem Jahr gemeinsam an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die vom 16. bis 22. September 2024 stattfindet. Diese Initiative der Europäischen Kommission, die seit 2002 Kommunen in ganz Europa dazu aufruft, nachhaltige Mobilität zu fördern, bietet den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte eine Fülle von Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema umweltfreundliche Fortbewegung.

Als benachbarte Städte am rechten Rheinufer und am Fuße des Siebengebirges teilen Bad Honnef und Königswinter nicht nur eine beeindruckende landschaftliche Kulisse, sondern auch zahlreiche touristische Anziehungspunkte wie den Drachenfels, die Löwenburg und das Siebengebirge. Diese Gemeinsamkeiten bringen auch ähnliche Herausforderungen im Bereich der städtischen Mobilität mit sich. Beide Städte haben sich zum Ziel gesetzt, indem sie die Mobilitätswende aktiv vorantreiben.

Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit werden die Mobilitätsmanagerinnen von Bad Honnef und Königswinter, Kathrin Schmidt und Stefanie Otto, künftig enger zusammenarbeiten, um Lösungen für eine nachhaltige Verkehrsgestaltung zu entwickeln. Ein erstes Ergebnis dieser Kooperation ist die Abstimmung der Programme zur Europäischen Mobilitätswoche.

Königswinter wird während der gesamten Woche und insbesondere am Samstag eine Vielzahl von Aktionen zum Thema Mobilität anbieten.

Am 19.9.2024 wird die Mobilitätsmanagerin der Stadt Königswinter für Fragen zur Mobilitätswende in Königswinter in der Rheinallee 8 (ehem. Sealife) von 17.30 -19.30 Uhr zur Verfügung stehen. Am 20.9.2024 findet eine Fahrradtour mit Lutz Wagner, Stefanie Otto und Herrn Wierich vom ADFC durch das Pleiser Baumschulland über die neu gestalteten Wirtschaftswege statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Rathaus in Oberpleis, Dollendorfer Straße 39 oder um 16.15 Uhr am Fähranleger Niederdollendorf. Am 21.9.2024 wird von 10.00 – 16.00 Uhr ein buntes Programm mit Fahrradparcours, Virtual-Reality-Brille und Infostand der Verkehrswacht auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus in Königswinter stattfinden. Fahrräder und Helme sind mitzubringen. Die RSVG bietet in einem Elektrobus der RSVG ein Rollatorsicherheitstraining an. Fabiano Pinto und Stefanie Otto werden von Seiten der Stadt für Fragen zur Verfügung stehen. Fabiano Pinto: „Mobilität ist persönliche Freiheit und damit ein hohes Gut. Gleichzeitig prägen die Straßen, Wege, Flächen und Gleise dafür unseren öffentlichen Raum, und das über kommunale Grenzen hinweg. Mobilität ist mehr als Verkehr und verändert sich gerade sehr.  Wir als Stadt wollen diesen Veränderungsprozess aktiv begleiten, und die Europäische Mobilitätswoche ist hierfür ein sehr gutes Mittel, um mit allen Bevölkerungsgruppen ins Gespräch zu kommen.“

Bad Honnef rundet neben dem Ampelquiz und der Teilnahme am Stadt- und Schulradeln die Woche mit der Aktion „Autofreies Schmelztal“ am 22.09.2024 mit der Sperrung der L144 von 11-17 Uhr für den Autoverkehr ab. Diese soll das Bewusstsein für alternative Mobilitätsformen stärken und lädt Radfahrende, Wanderer und Spaziergänger die Aktionen auf den Wanderparkplätzen entlang der Schmelztalstraße zu besuchen, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Mindestens genauso wichtig wie mehr gute Angebote in der nachhaltigen Mobilität ist der Wandel in unserem Mobilitätsverhalten. Mit der Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche wollen wir Neugierde wecken und auch Mut machen, neue und nachhaltige Alternativen zum motorisierten Individualverkehr auszuprobieren und vielleicht sich mit Schritt für Schritt und mit Überzeugung der Mobilitätswende anzuschließen.“

Auch die Klimaschutzteams der beiden Städte laden gemeinsam mit der WWG am 18.09.2024 Gewerbetreibende und Unternehmen ein, sich u.a. zu Themen wie betriebliches Mobilitätsmanagement zu informieren. Anmeldungen erfolgen per Email an matissek@wwg-koenigswinter.de.

Weitere Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche und das vollständige Programm finden Sie unter: https://mobilityweek.eu/home/ und unter https://klimaschutz.meinbadhonnef.de/themen/mobilitaet/europaeische-mobilitaetswoche/ sowie auf der Webseite der Stadt Königswinter.

Quelle: Städte Königswinter/Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fruehstueck
Bad Honnef

Kultur & Genuss: Heute Abend Frühstück für 2 Personen gewinnen

9. Dezember 2022
plakat hofflohmarkt
Bad Honnef

3. Hofflohmarkt in der Bad Honnefer Innenstadt

11. August 2023

Erst klagen, jetzt selber machen?

4. Juli 2014

Entspannung unterm Siegfriedfelsen …

1. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?