Baumaßnahme „Drachenbrücke“: Einspurige Verkehrsführungen werden aus Sicherheitsgründen bereits jetzt eingerichtet

Bad Honnef. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalneiderlassung Rhein-Berg, teilt mit, dass eine einspurige Verkehrsführung im Verlauf der „Drachenbrücke“ auf der B42 zwischen Königswinter und Bonn am Wochenende 22. September/23. September 2018 bereits jetzt aus Sicherheitsgründen eingerichtet wird. Eine Entlastung des Bauwerkes sei unumgänglich. Bis zur Sanierung sei es nicht mehr belastbar, zumal der Verkehr, vor allem auch der Lkw-Verkehr, zugenommen habe.

Ab Sonntagabend, 23. September 2018, steht dann in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr nur noch eine Spur zur Verfügung. Die Arbeiten sind witterungsabhängig, deshalb können sie kurzfristig verschoben werden.

Mit Staus wird zu rechnen sein. Eine Umfahrung durch den Innenstadtbereich von Bad Honnef wird nicht empfohlen, trotzdem wird es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auch im innerörtlichen Straßennetz von Bad Honnef geben. Straßenverkehrsbehörde und Polizei werden das Verkehrsaufkommen gezielt beobachten.

Eine Überprüfung des rund 650 Meter langen Bauwerks im Zuge der Nachberechnungsrichtlinie des Bundes hat erhebliche rechnerische Defizite aufgezeigt, teilt der Landesbetrieb mit. Die Brücke muss dringend saniert und verstärkt werden. Bis dahin ist eine Entlastung des Bauwerks unumgänglich. Daher kann je Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen freigegeben werden.

Die Planungen zu den Verstärkungsmaßnahmen erfolgen zurzeit. Die Arbeiten sollen ab Sommer 2019 erfolgen und dauern voraussichtlich ein Jahr. Gekoppelt ist die Baumaßnahme mit den Sanierungsarbeiten der Tunnelkette der B42. Auch dafür ist eine einspurige Verkehrsführung notwendig

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.