Bad Honnef – In dieser Woche beginnt die Stadt Bad Honnef mit dem Versand der aktuellen Schmutzwassergebührenbescheide. Ab dem 1. Januar 2025 tritt ein neuer Gebührensatz in Kraft: Bürgerinnen und Bürger müssen dann 4,50 Euro pro Kubikmeter Schmutzwasser zahlen – das sind 40 Cent mehr als bisher. Die moderate Erhöhung wurde vom Rat der Stadt bereits im Dezember 2024 beschlossen.
Unverändert bleibt hingegen der Satz für Niederschlagswasser bei 1,70 Euro pro Kubikmeter. Möglich wurde dies durch eine umfassende Flächenüberprüfung, die in den vergangenen drei Jahren durchgeführt wurde. Da es sich beim Niederschlagswasserbescheid um einen mehrjährigen Gebührenbescheid handelt, bleibt der zuletzt versandte Bescheid weiterhin gültig – bis ein neuer Bescheid ergeht.
Die neue Jahresgebühr für Schmutzwasser wird 2025 in vier Teilbeträgen erhoben. Die Zahlungen sind jeweils zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig.
Herausforderungen für das Abwasserwerk
Das Abwasserwerk stehe vor großen Herausforderungen, erklärt Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter des städtischen Abwasserwerks. In den kommenden Jahren müsse das Kanalnetz umfassend saniert und gleichzeitig die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt werden. Steigende Kosten für Energie, Material und Personal verschärfen die finanzielle Lage zusätzlich.
Hinzu kommen hohe Aufwendungen für die Beseitigung von Verstopfungen und die Entsorgung unsachgemäß entsorgten Mülls aus dem Kanalsystem. Besonders Hygieneartikel, die in der Toilette statt im Restmüll landen, verursachen immer wieder Störungen in den Pumpwerken – mit teuren Reparaturen und erhöhtem Wartungsaufwand als Folge.
Lampe-Booms appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte entsorgen Sie Hygieneartikel über den Restmüll – und nicht über die Toilette.“ Nur so ließen sich unnötige Störungen vermeiden und die Betriebskosten langfristig senken.