Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bad Honnef wird erste Pilotregion des NRW-Projekts „Tandem Tanz“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnef wird erste Pilotregion des NRW-Projekts „Tandem Tanz“
Bad HonnefRheinSzeneTitel

Bad Honnef wird erste Pilotregion des NRW-Projekts „Tandem Tanz“

Letztes Update: 04.11.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
NicoleFinkbeiner tandem
Foto: Nicole Finkbeiner
Teilen

Bad Honnef – Mit Beginn des neuen Schuljahres ist in Bad Honnef das Pilotprojekt „Tandem Tanz NRW“ gestartet. Das Programm qualifiziert in einem einjährigen Fortbildungszyklus 13 Tandems aus Lehrkräften und Tanzkünstler*innen zu Fachleuten für „Tanz in Schule“. Bestandteil der Ausbildung sind praxisorientierte Tanzprojekte, die in Schulen der Region umgesetzt werden. Die Ergebnisse werden im Sommer 2026 in öffentlichen Aufführungen im Kurhaus Bad Honnef präsentiert.

Mit dem Start des Projekts setzt Bad Honnef ein weiteres kulturpädagogisches Zeichen. Nach über zehn Jahren erfolgreicher Arbeit von „Bad Honnef tanzt“ wird die Stadt zum ersten Standort des neuen Landesprogramms des Bundesverbands „Aktion Tanz e.V. – Tanz in Bildung und Gesellschaft“. Gefördert wird das innovative Fortbildungsformat durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Kulturstiftung der Länder. Ziel ist eine langfristige und nachhaltige Verknüpfung von Tanzkunst und Schule.

Der Pilot ist auf drei Jahre angelegt. Nach der Modellphase in Bad Honnef (2025/26) soll das Programm im Schuljahr 2026/27 auf weitere Städte in Nordrhein-Westfalen ausgeweitet werden.

Das Projekt „Tandem Tanz“ wird von den Choreografinnen und Tanzvermittlerinnen Sonia Franken und Anna-Lu Masch geleitet. Über ein Schuljahr hinweg entwickeln Tanzkünstlerinnen und Lehrkräfte gemeinsam neue Unterrichtskonzepte, führen Tanzprojekte mit Schülerinnen durch und stärken kulturelle Bildung sowie kreative Ausdrucksformen im Schulalltag. Die Fortbildung umfasst theoretische und praktische Module, die durch eine Online-Lernplattform und fachliche Begleitung ergänzt werden. Ein 30-stündiges Praxisprojekt in der Schule sichert den unmittelbaren Transfer des Gelernten. Die Teilnahme ist kostenfrei und schließt mit einem Zertifikat ab.

In Bad Honnef arbeiten in diesem Schuljahr 14 Lehrkräfte aus elf Schulen – darunter fünf Grundschulen und sechs weiterführende Schulen – mit 13 Tänzerinnen und Choreografinnen aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Neben Schulen aus Bad Honnef beteiligen sich Einrichtungen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Unter den teilnehmenden Schulen sind unter anderem die Löwenburgschule, die Martinus-Grundschule, das Siebengebirgsgymnasium, der Hagerhof, die Theodor-Heinz-Grundschule Aegidienberg und die Gesamtschule Oberpleis.

Für die Umsetzung des Projekts haben der Bundesverband „Aktion Tanz“ und „Bad Honnef tanzt“ gemeinsame Räumlichkeiten in der ehemaligen IU Bad Honnef bezogen, die als regionale Anlaufstelle für kulturelle Bildung dienen.

Beteiligt an der Durchführung sind unter anderem die Akademie der Kulturellen Bildung NRW, die Deutsche Sporthochschule Köln, die Hochschule für Musik und Tanz Köln, der Landesverband der Musikschulen in NRW / JeKits, die LAG Tanz NRW, das tanzhaus nrw, das nrw landesbuero tanz und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Lokale Partner in Bad Honnef sind „Bad Honnef tanzt“, der Stadtjugendring Bad Honnef, die Stadt Bad Honnef und das Bündnis Hauptsache Familie Bad Honnef. Die Schirmherrschaft übernimmt der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald.

Der Bundesverband „Aktion Tanz e.V.“ setzt sich seit seiner Gründung 2007 für die nachhaltige Verankerung von Tanz in Bildung, Kunst und Gesellschaft ein. Neben „Tandem Tanz“ initiiert der Verband bundesweite Projekte wie „ChanceTanz“ und „Tanz Weit Draußen“, die kulturelle Teilhabe, künstlerische Qualität und pädagogische Entwicklung fördern.

SabineGrosse Wortmann4
Foto: Sabine Große-Wortmann
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Röttgen: Auch Minister de Maizière muss sich an die Gesetze halten

13. Mai 2014
stiftung konrad adenauer
Rhöndorf

Auf den Spuren Adenauers durch Rhöndorf

24. August 2023

Kripo bittet nach Einbrüchen um Hinweise

16. September 2014
Hartmut01a
TitelBad Honnef

Abschied von Hartmut Nitsch

14. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?