Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnef wird zur „Konrad-Adenauer-Stadt“ – zumindest auf den Schienen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Bad Honnef wird zur „Konrad-Adenauer-Stadt“ – zumindest auf den Schienen
Bad HonnefRhöndorfTitel

Bad Honnef wird zur „Konrad-Adenauer-Stadt“ – zumindest auf den Schienen

150 Jahre Adenauer: Der Alte mischt wieder mit – diesmal im Bahnhofsschild

Letztes Update: 11.04.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
adenauer
Konrad Adenauer | Bundesarchiv/Gerhard Heisler
Teilen

Bad Honnef – „Och, das ist doch die Konrad-Adenauer-Stadt!“ – Wenn es nach dem Willen der Bad Honnefer Stadtverwaltung geht, könnten sich Bahnreisende demnächst genau das denken, wenn der Zug in Rhöndorf oder im Bad Honnefer Zentrum hält. Passend zum 150. Geburtstag des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland im kommenden Jahr soll unter die Bahnhofsschilder der Zusatz „Konrad-Adenauer-Stadt“ montiert werden – eine kleine Marketingmaßnahme mit großer symbolischer Strahlkraft.

Im Stadtrat wurde das Vorhaben am Donnerstagabend kontrovers diskutiert – wie das bei Symbolpolitik so üblich ist. Bürgermeister Otto Neuhoff gab sich dabei ganz der Überzeugungsarbeit hin und beschwor das Wirkungspotenzial der Maßnahme. Die Leute sähen das Schild und dächten sofort an Adenauer. Und an Bad Honnef. Ein Imagegewinn, hofft man.

Doch während Neuhoff erläuterte, was wie und warum zur Abstimmung steht, wurde er von einem Nebengeräusch unterbrochen: Peter Profittlich, Rhöndorfer Bäckermeister und heimlicher OB seines Veedels schwätzte mit tiefer Stimme mit seinem Nachbarn, laut genug für den Bürgermeister. Die Mahnung zur Aufmerksamkeit folgte prompt, das Raunen im Saal auch. Was Profittlich sagte: Adenauer hätte sicherlich ein Zusatzschild am Rhöndorfer Bahnhof gereicht. Die Beziehung des „Alten“ zu Bad Honnef war offensichtlich nicht so ausgeprägt.

Doch nicht nur Profittlich hatte Einwände. Die Grünen erinnerten daran, dass Adenauer bereits prominent im Stadtbild vertreten sei – Straße, Schule, Stiftung, alles da. Man müsse den Altkanzler auch differenziert sehen, hieß es. Der Vorschlag roch für sie zu sehr nach Personenkult und zu wenig nach Zukunft.

Die SPD plädierte für eine gemäßigte Lösung: Zusatz ja – aber bitte nur im Jubiläumsjahr. Der Bürgerblock wiederum verglich die Idee gleich mit dem Köln/Bonner Flughafen, der seit 1994 ebenfalls den Adenauer-Namen trägt. Wenn schon, denn schon.

Konrad Adenauer Stadt
Blitzschnell! Jonathan Grunwald und Philipp Herzog präsentierten kurz nach dem Beschluss symbolisch ein Zusatzschild „Konrad-Adenauer-Stadt“. Über das Foto dürfte noch geredet werden (!). – Foto: CDU Bad Honnef

Am Ende fiel die Entscheidung mit knapper Mehrheit: 19 Stimmen dafür, 13 dagegen. Das genügte CDU-Chef Jonathan Grunwald und Bürgermeisterkandidat Philipp Herzog, die offenbar hellseherisch schon im Vorfeld ein Schild hatten anfertigen lassen – und das gleich nach dem Beschluss medienwirksam präsentierten. Wenn schon Symbolpolitik, dann in Rekordtempo.

Bleibt nur eine Frage offen: Warum eigentlich nicht „Bundeskanzler-Adenauer-Stadt“? Schließlich heißt die Stiftung in Rhöndorf ja auch „Bundeskanzler-Adenauer-Haus“. Wäre das nicht noch ein bisschen staatsmännischer gewesen? Oder hätte das doch zu sehr nach Hauptstadt geklungen – und weniger nach Heimat?

Egal, wie man’s dreht: 2026 wird Adenauer-Jahr. Und Bad Honnef fährt mit.

Lesermail

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

koewi fuer frieden
KönigswinterTitel

Ukraine: Königswinter demonstriert gegen Verletzung des Völkerrechts

1. März 2022
geld, sparen
Bad Honnef

Trotz Landeszuweisungen – Lücken in kommunalen Haushalten bleiben

18. September 2025
Edelfummelmarkt
Bad Honnef

Frauenzentrum sucht weiterhin Kleidungsstücke für Edelfummel-Markt

7. Oktober 2024
autobahn 1
Bad Honnef

A3/A4: Samstagnacht Verbindungssperrungen im Kreuz Köln-Ost in Richtung Olpe

26. November 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?