Bad Honnef – Das ambitionierte Bauprojekt „Piazza Verde Prima“ im Herzen der Bad Honnefer Innenstadt schreitet weiter voran – wenn auch langsamer als ursprünglich geplant. Der Beginn der Bauarbeiten, insbesondere das Ausheben der Baugrube, war ursprünglich für Ende des ersten Quartals dieses Jahres angesetzt. Verzögerungen bei den Probebohrungen haben jedoch den Zeitplan leicht ins Wanken gebracht.
Wie die verantwortliche Projektentwicklungsgesellschaft SOIF Consulting GmbH mitteilt, seien die Bohrungen inzwischen abgeschlossen. Sie dienten unter anderem dazu, das Erdreich auf mögliche Kampfmittelreste zu untersuchen – eine in innerstädtischen Lagen nicht unübliche Vorsichtsmaßnahme. In der vergangenen Woche wurde der Bauantrag eingereicht. Bis jedoch tatsächlich Bagger auf dem Gelände zwischen dem Saynschen Hof und der Fußgängerzone anrollen, könne es noch etwa vier Monate dauern, so SOIF. Das hänge jetzt von der Bearbeitungszeit des Antrags bei der Stadt Bad Honnef ab.
Geplant sind zwei moderne Gebäude mit einer Mischung aus Gewerbeeinheiten und verschiedenen Wohnungstypen. Insgesamt sollen elf exklusive Penthousewohnungen, 31 reguläre Wohnungen sowie 20 öffentlich geförderte Wohneinheiten entstehen. Ergänzt wird das Ensemble durch fünf Gewerbeflächen, die zur Belebung der Innenstadt beitragen sollen.
Auch in Sachen Mobilität setzt das Projekt auf Zukunftsfähigkeit: Eine Tiefgarage mit 94 Stellplätzen sowie 174 Fahrradparkplätze ist vorgesehen. Damit soll sowohl dem Bedarf an Individualverkehr als auch nachhaltiger Fortbewegung Rechnung getragen werden.
Wenn alles nach Plan läuft, soll „Piazza Verde Prima“ im März 2027 betriebsfertig sein. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, doch die Entwicklung lässt hoffen, dass das Projekt neuen Schwung in die Bad Honnefer Innenstadt bringen wird.