Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Beethoven: Poderoso, Tormentoso, Revolucionario.
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Beethoven: Poderoso, Tormentoso, Revolucionario.
KulturmeileUniversität Bonn

Beethoven: Poderoso, Tormentoso, Revolucionario.

Letztes Update: 27.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
beethoven
Ein Werk der Ausstellung im Universitätsmuseum, hier der mexikanischen Künstlerin Elisa Suarez
Teilen

Bonn – „Künstler aus der ganzen Welt interpretieren Beethoven und sein Werk“. Unter diesem Motto zeigen das Museum für Geschichte und Kunst in Durango, Mexiko und das Universitätsmuseum der Universität Bonn in parallel laufenden Ausstellungen Druckgrafiken zur Musik und zum Leben Ludwig van Beethovens.

Übersicht
  • Künstlerkollektiv
  • Universitätsmuseum wieder geöffnet

Die Ausstellung „Beethoven: Kraftvoll, stürmisch, revolutionär“ ist eine Kooperation mit der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM). Sie konnte im Beethovenjahr 2020 pandemiebedingt nicht gezeigt werden und ist vom 30. Juli bis 19. September 2021 im Bonner Universitätsmuseum zu sehen.

Die Ausstellung „Beethoven: Kraftvoll, stürmisch, revolutionär“ ist eine Würdigung der Faszination und Bewunderung von Künstlern, Lehrern und Studenten der Fakultät für Bildende Künste der UNAM in Mexiko sowie internationalen, bildenden Künstlern unter der Leitung des Kollektivs Gráfica a Distancia – Graphic from the Distance. Zur Teilnahme aufgerufen wurden Künstler aus der ganzen Welt, deren Kunstwerke an der von Prof. Dr. Dr. Francisco Plancarte Morales geleiteten UNAM geschaffen wurden. Die Ausstellung zeigt Werke der Bonner Künstler Ina Watermann, Jan Masa und Claudia Söchting, sowie von Künstlern aus Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Norwegen, Spanien, den USA und Deutschland.

Künstlerkollektiv

Das internationale Künstlerkollektiv  „Gráfica a Distancia“ stellt die Kunstwerke an zwei Orten gleichzeitig aus, in Deutschland und Mexiko: im Museo de Historia y Arte Contemporáneo im Palacio de los Gurza in Durango und im Universitätsmuseum Bonn. Die Universalität Beethovens, so die Künstler in einer Erklärung zu ihrem Plan, ermögliche eine kreative Verbindung zwischen Künstlern aus verschiedenen Kontinenten für eine Ausstellung.

Die Künstlergruppe befasst sich mit der Erstellung nachhaltiger und weniger umweltschädigender Druckgrafiken und sucht nach neuen Wegen, auf umweltfreundliche Weise Kunst zu machen, und hatte 2019 bereits eine ebenso angelegte Ausstellung in Italien und Mexiko zu Leonardo da Vinci hervorgebracht.

Die Auswahl der 50 ausgestellten „Beethoven“-Exponate in Durango und Bonn nahm die Kuratorin der Parallelausstellung, Fernanda Block, vor. Die mexikanische Künstlerin lebt und arbeitet in Bonn. „Ich möchte die Person und das Genie Beethovens würdigen“, erklärt sie zu ihrer Motivation, diese Ausstellung zu kuratieren.

Infolge der pandemiebedingt fehlenden Transport- und Versicherungsmöglichkeiten während des Jahres 2020 wurde die Ausstellung nicht im Beethoven-Jubiläumsjahr anlässlich dessen 250. Geburtstages gezeigt, sondern ist nun ein Jahr später zu sehen.

Universitätsmuseum wieder geöffnet

Am 29. Juli 2021 wird die Ausstellung online um 17.00 Uhr eröffnet. Ab dem 30. Juli kann sie analog im dann wieder geöffneten Universitätsmuseum, mittwochs bis sonntags, 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr, bis zum 19. September 2021 besucht werden.

Der Eintritt ist frei.

Livestream:

https://www.facebook.com/remotegraph

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

baptist
Bad HonnefJanuarKulturmeileVeranstaltungen

14.01. | Festliches Konzert der Rheinbläser

11. Januar 2024
kulturverein
KulturmeileKönigswinter

„Wir blicken über unseren Tellerrand“

21. März 2025
Unbenannt 2
Universität Bonn

Pilotphase gestartet: Tampons und Binden auf Campus-Toiletten

27. April 2022

Freitag startet hautnah-Kleinkunstkeller mit der OpenScene

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?