Bonn – Einfach anrufen, dabei sein und in die Bildwelt des großen Fotojournalisten Jupp Darchinger eintauchen! Die Telefonführung „Bei Anruf Kultur“ am Donnerstag, 14. August 2025, 17–18 Uhr, bietet für alle, die das LVR-Landesmuseum Bonn nicht besuchen können, kostenfrei einen geführten Rundgang durch die aktuelle Jubiläumsausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“ an.
Jupp Darchinger, der wie kein zweiter Bildjournalist die Akteure und gesellschaftlichen Entwicklungen der Bonner Republik begleitet hat, wäre im August 100 Jahre alt geworden. Als kritischer Chronist prägte er das visuelle Gedächtnis einer ganzen Epoche – vom Wirtschaftswunder der Adenauer-Ära bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Seine Aufnahmen von Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker sind Ikonen der Zeitgeschichte und erschienen in allen großen Medien – von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung und der ZEIT bis zu den auflagenstarken Magazinen wie Stern, Bunte und Der Spiegel. Die Ausstellung zeichnet Darchingers Weg vom jungen Fotografen bis zum etablierten Chronisten politischer und gesellschaftlicher Ereignisse nach und richtet erstmals auch einen Blick auf den Arbeitsalltag und in das Studio des Bonner Fotografen.
Angebot und Anmeldung
Das inklusive Angebot „Bei Anruf Kultur“ lädt Menschen unabhängig von ihrem Wohnort und einer Behinderung ein, am Ausstellungsrundgang per Telefon teilzunehmen. Eine professionelle Kunst- und Kulturvermittlerin führt rund 60 Minuten lang durch die Schau und beschreibt die visuellen Inhalte, Räumlichkeiten und Exponate.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 040 209 404 36 oder auf der Webseite unter: https://beianrufkultur.de/programm. Interessierte erhalten am Tag vor der Führung die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am 14. August in die Veranstaltung ein.
Über „Bei Anruf Kultur“
Weitere deutschlandweite Führungsangebote und Informationen rund um das kostenlose Angebot von „Bei Anruf Kultur“ sind auf der barrierefreien Webseite www.beianrufkultur.de erhältlich. „Bei Anruf Kultur“ wurde 2021 vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. zusammen mit grauwert – Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen sowie Hamburger Museen im Corona-Lockdown gegründet. Dank der Unterstützung durch Aktion Mensch wird das inklusive und barrierefreie Vermittlungsangebot kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.
Die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“ ist entstanden in Kooperation zwischen dem LVR-Landesmuseum Bonn und dem Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.