Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Berufskolleg: Abschlussprüfungen in Zeiten von Corona
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Berufskolleg: Abschlussprüfungen in Zeiten von Corona
Rhein-Sieg-Kreis

Berufskolleg: Abschlussprüfungen in Zeiten von Corona

Letztes Update: 19.05.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Prüfungen
Teilen

Von Anja Noll

Rhein-Sieg-Kreis -SchülerInnen sitzen über Aufgaben gebeugt, Taschenrechner laufen warm, Wörterbücher werden hektisch durchsucht – ganz klar: die Prüfungen haben begonnen. Wie am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg schwitzen derzeit in ganz NRW junge Leute über ihren Abitur- oder Fachhochschulreifeprüfungen. Trotz anhaltender Corona-Ausnahmesituation werden die Prüfungen durchgeführt – allerdings etwas anders als sonst.

Saßen die Schüler:innen bislang als Kurs oder Klasse in den Prüfungsräumen, müssen sie nun aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln auf zwei oder mehr Räume verteilt werden. Dies sorgt an den Schulen natürlich für einen logistischen Mehraufwand. „Bislang konnten wir die Fachkollegen aus dem Bildungsgang für Raum- und Fluraufsichten einsetzen. In der aktuellen Situation sind wir an den Prüfungstagen auf die Mithilfe des gesamten Kollegiums angewiesen“, so Schulleiterin Daniela Steffens. „Das heißt aber auch, dass parallel nur eingeschränkt oder überhaupt kein Präsenzunterricht stattfinden kann und sich Schüler und Kollegen auf sich wöchentlich ändernde Einsatzpläne einstellen müssen.“

Prüfungen 1

Und die SchülerInnen? Die stehen den „Corona-Prüfungen“ mit gemischten Gefühlen gegenüber. „Einerseits ist es ja gut, dass unser Abi nicht gefährdet ist, immerhin haben wir die letzten drei Jahre darauf hingearbeitet. Aber es ist schon komisch unter diesen Bedingungen und ohne Abi-Streich und Abschlussfeier – da fehlt schon was“, so Katharina aus der Stufe 13. Angst, sich in der Schule anzustecken, habe sie aber keine. „Hier ist alles gut organisiert, überall gibt es die Möglichkeit, sich zu desinfizieren und genügend Abstand zum Sitznachbarn besteht auch“.

Für Serkan aus der Höheren Handelsschule ist es vor allem wichtig, einen „richtigen“ Abschluss zu haben. Er fängt im Sommer eine Ausbildung zum Industriekaufmann an. „Ich bin froh, dass die Prüfungen normal stattfinden. Ich möchte nicht der einzige Azubi sein, der seinen Abschluss so, ohne Prüfung bekommt. Da hätte ich Angst, dass man dann nicht für voll genommen wird“.

Gut vorbereitet fühlen sich Serkan und seine Mitschüler in diesem Jahr auf jeden Fall. Anders, als in den Jahren zuvor, wo bis kurz vor Beginn der Prüfungen regulärer Unterricht stattfinden konnte, musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Umstände umgedacht werden. Das Kollegium entschied sich daher, mit den in Kleingruppen aufgeteilten Klassen viele alte Prüfungsaufgaben durchzugehen, um die SchülerInnen unter den neuen Bedingungen bestmöglich auf die Klausuren vorzubereiten.

Abschlussfeiern wie in den vergangenen Jahren wird es jedoch in diesem Jahr für die Schüler:innen leider nicht geben können. „Aber wir sind schon dabei, etwas vorzubereiten“, so Kirsten Kudelko, eine der Bildungsgangleiter der Höheren Handelsschule in Siegburg. „Denn ganz ohne Abschiedsgruß möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht entlassen“.

Wie genau die Botschaft an die SchülerInnen übermittelt wird, möchte sie noch nicht verraten. „Aber dank digitaler Medien gibt es da zum Glück ja diverse Möglichkeiten“.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

impfen
Rhein-Sieg-Kreis

Nächste Woche: Ohne Termin ins Impfzentrum

30. Juli 2021

Hier wird geblitzt – Zum Beispiel in der Lohfelder Straße

9. Mai 2019
hitze
Rhein-Sieg-Kreis

Wie verhalte ich mich richtig bei Hitze?

16. Juni 2021
NGG Bäckerei Beschäftigte
Rhein-Sieg-Kreis

NGG warnt vor „Azubi-Vakuum“ in Bäckereien – „Keine Wette auf die Sonntagsbrötchen 2030“

28. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?