Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Beschlüsse des Rates zum Öffentlichen Personennahverkehr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Beschlüsse des Rates zum Öffentlichen Personennahverkehr
Bonn

Beschlüsse des Rates zum Öffentlichen Personennahverkehr

Letztes Update: 14.06.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
oepnv mobilitaet
Teilen

Bonn – Verschiedene Beschlüsse zum Öffentlichen Personennahverkehr hat der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 9. Juni 2022 gefasst.

Buslinien
Nachdem bereits Maßnahmen zur Beschleunigung der Buslinien 605 und 631 beschlossen worden waren, sollen in Zukunft auch die Buslinien 608 und 609 schneller unterwegs sein. Auf vielen Straßenabschnitten kommt es derzeit zu Behinderungen des Busverkehrs, weil sich entgegenkommende Busse beispielsweise nicht begegnen können. Um dies an verschiedenen Stellen zu ermöglichen, werden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bonn auf den Linienwegen beispielsweise Parkmöglichkeiten umgestaltet, Vorfahrtsregelungen geändert, Halteverbote eingerichtet oder auch Parkplätze entfernt. Diese Maßnahmen kommen zum Teil auch anderen Buslinien zugute, die auf den einzelnen Streckenabschnitten verkehren.

Straßenbahnlinie 61
Auf der Linie der Straßenbahn 61 wird ab Dezember 2025 an Schultagen zwischen Hauptbahnhof und Auerberg zu den Hauptverkehrszeiten (zwischen ca. 7 und 8 Uhr sowie zwischen ca. 13 und 18 Uhr) ein 5-Minuten-Takt eingerichtet werden. Dafür sind zwei zusätzliche Straßenbahnen erforderlich, deren Bestellung die Stadtverwaltung bei den Stadtwerken Bonn veranlassen wird.
Aktuell fahren die Bahnen der Linie 61 zwischen Dottendorf und Auerberg montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr alle zehn Minuten. Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits an Schultagen zwischen Heinrich-Hertz-Berufskolleg und Hauptbahnhof zusätzliche Verstärkerfahrten eingerichtet. Um in Zukunft ausreichende Kapazitäten zu schaffen, sollen die Verstärkerfahrten im 5-Minuten-Takt bis Auerberg verlängert werden, da in diesem Stadtteil in den vergangenen Jahren viele zusätzliche Wohnungen gebaut wurden und dadurch die Fahrgastzahlen deutlich gestiegen sind.

Stadtbahn Niederkassel
Für den Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Köln hat der Rat die Verwaltung beauftragt, eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Köln zur Finanzierung und Durchführung der Planung abzuschließen. Die für das Projekt notwendigen finanziellen Mittel werden in der Haushaltsplanung berücksichtigt.
Bei dem Projekt soll die bestehende Eisenbahnstrecke der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) zwischen Mondorf und Lülsdorf für den Stadtbahnbetrieb umgebaut und über drei neue Lückenschlüsse mit dem Kölner und Bonner Stadtbahnnetz verbunden werden. Für die Einbindung in das Kölner Netz sind sowohl eine neue Rheinbrücke als auch ein Anschluss an die rechtsrheinische Stadtbahnlinie 7 vorgesehen. Hier ist eine Verlängerung zwischen Köln-Zündorf und Köln Langel geplant. Die Gesamtlänge der neu zu befahrenden Streckenabschnitte liegt bei ca. 21,3 km.

Bahn-Haltestellen Oberkassel
Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Stadtbahn/Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet werden die Planungen für die Umgestaltung der Stadtbahn-Haltestellen Oberkassel-Nord und Oberkassel-Süd mit kombinierten Hochbahnsteigen (Linie 66) und Tiefbahnsteigen (Linie 62) fortgesetzt. Die Verwaltung wurde mit der Prüfung beauftragt, ob die Haltestelle Oberkassel-Mitte ohne die Errichtung von zusätzlichen Hochbahnsteigen für den Straßenbahnverkehr der Linie 62 unverändert in Betrieb bleiben kann.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
Bonn

Nach 5 Jahren nehmen Ermittler 34-jährige Tatverdächtige fest

14. Februar 2023
wald
Kultur

Stadt Bonn schreibt „Klimakunst“-Projektförderung aus

14. Dezember 2021
st. martin
Bonn

Bonner Martinszüge im Internet zu finden

19. Oktober 2023
traktor
BonnRhein-Sieg-Kreis

Dienstag: 10.000 Landwirte mit 1000 Traktoren zur Demo nach Bonn

21. Oktober 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?