Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Beschlusschaos macht Eltern froh – Keine Beitragserhöhungen in Kita und Co
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Beschlusschaos macht Eltern froh – Keine Beitragserhöhungen in Kita und Co
Bad Honnef

Beschlusschaos macht Eltern froh – Keine Beitragserhöhungen in Kita und Co

Letztes Update: 14.11.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Kein schöner Abend für Bad Honnefs Jugendamtsleiterin Helga Martini. Sie durfte heute dem Haupt-und Finanzauschuss mitteilen, dass es vorerst keine neue OGS-Beitragssatzung geben wird. Grund: Die vielen Beschlüsse,  die in den verschiedenen Gremien gefasst wurden, widersprechen sich teilweise und sind unter dem Gesichtspunkt der Beitragsgerechtigkeit nicht in einer Satzung unterzubringen. Für die Eltern bedeutet das auf unbestimmte Zeit keine Beitragserhöhungen, für die Stadt ein klaffendes Loch im Haushaltsäckel.

Das Bildungsbetreuungsgesetz (Kibiz) setzt zur Führung einer Kita, einer Tagespflege oder einer OGS eine Beitragsgerechtigkeit bei den Elternbeiträgen voraus. Sie orientiert sich am Jahresbruttoeinkommen der Eltern, dem Alter des Kindes und der Anzahl der vertraglich vereinbarten Betreuungsstunden und muss von den Kommunen in einer Satzung festgelegt werden. Nun stellte sich heraus, dass verschiedene Beschlusslagen der beteiligten Ausschüsse mit dieser Regelung nicht vereinbar sind.

Bürgermeisterin Wally Feiden zerknirscht: „Wir müssen von vorne beginnen. Bei der Integration der Beschlüsse in eine Satzung ist uns die Inkompatibilität aufgefallen.“ Sie selbst sei vollkommen überrascht gewesen, als sie von dem Dilemma erfuhr. Sie habe auch nicht gewusst, dass zum Beispiel hinsichtlich der Elternbeiträge die Tagespflege einer Kita gleichgestellt werden muss. Zwangsläufig ist jetzt als erstes eine Aufhebung der bestehenden Beschlüsse erforderlich, dann müssen neue gefasst werden bevor erneut eine Satzung aufgestellt werden kann.

FDP-Ratfrau Martina Ihrig sprach angesichts der zweijährigen Vorlaufzeit von einer Bankrotterklärung der Verwaltung. Bürgerblock-Fraktionschef Karl-Heinz Dissmann fragte, ob es in der Verwaltung einen Bereich gibt, der nicht mehr Herr der Lage ist und CDU-Fraktionsvorsitzender Wollf blieb nichts anderes übrig, als vor lauter Entsetzen nach Luft zu schnappen. Da es sich bei dem Tagesordnungspunkt um eine Mitteilung der Verwaltung zur OGS-Satzung handelte, untersagte ihm die Bürgermeisterin eine Beurteilung der neuen Situation – er durfte nur Informationsfragen stellen.

Gut aus der Affäre kam der städtische Hausjurist Stefan Glaser. Er habe schon im Sommer die Problematik erkannt und gleich für einen Neubeginn plädiert. Die CDU begann zu rechnen und fragte, wieso dann erst heute über den Sachstand berichtet würde.

Besser klappte es bei der Verständigung der Ausschussmitglieder über einen modifizierten Beitrag der Stadt zur Finanzierung der Sicherungsmaßnahmen unterhalb des Siegfriedfelsens. Der ist nötig, nachdem das Land gestern eine neue Finanzierung vorlegte, nach der die Maßnahmen nur 1.5 Millionen Euro statt 2 Millionen kosten sollen und die Beteiligung des VVS nur 165.000 Euro statt 500.000 Euro beträgt. Nun verpflichtet sich die Stadt zu einer Zahlung von 150.000 Euro, außerdem wird sie die Bereitschaft signalisieren, bei höheren Planungskosten im Bedarfsfall einen höheren Anteil zu leisten.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Diebstahl: Wem gehören diese Fahrräder?

3. Februar 2016
geburtshilfe leidet unter personalmangel und finanziellen defiziten
Bad HonnefTitel

NRW-Gesundheitsminister Laumann soll Geburtshilfemisere im Kreis beenden

6. März 2024
selhof süd
SelhofTitel

Neuer Stadtteil oder grünes Refugium? – Bürgerinitiative „Grünes Band Bad Honnef“ formiert sich

1. September 2025
osterkarte
Bad Honnef

Früher verschickte die Stadt noch Ostergrußkarten

1. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?