Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Besucheransturm beim Karneval in Rheinbreitbach
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > Besucheransturm beim Karneval in Rheinbreitbach
De Zoch küttRheinbreitbach

Besucheransturm beim Karneval in Rheinbreitbach

Letztes Update: 23.02.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
feiernde gäste 3
Foto: Thomas Kramer
Teilen

Rheinbreitbach – Die Karnevalsgesellschaft Me haalen et us kann in ihrem jecken Jubiläumsjahr (11 x 11 Jahre seit Gründung 1902) eine rundum erfolgreiche Bilanz für den Rheinbreitbacher Karneval ziehen. Sämtliche der insgesamt neun Veranstaltungen in den letzten Wochen seien sehr gut besucht gewesen – und die Rückmeldungen von Karnevalisten aus Verbandsgemeinde und Region Siebengebirge überwältigend positiv, so Michael Frings, Erster Vorsitzender der KG: „Danke an jeden von euch! Wir haben super zusammengearbeitet, aber auch eine wahnsinnige Session zusammen abgerissen“ schrieb er an die Mitglieder.

wagen des kinderprrinzenpaares
Foto: Thomas Kramer

An Weiberfastnacht bei der Radioparty mit RPR1 und am Karnevalssamstag beim Live-Konzertabend Jeck op Live hatten in der festlich dekorierten Hans-Dahmen-Halle jeweils Hunderte Jecken bis tief in die Nacht hinein ausgiebig gefeiert. Sowohl der Kinderkarneval als auch die neu ins Leben gerufene Veranstaltung Jeck för Pänz, eine Art Karnevalsdisko für Teenager zwischen 10 und 17 Jahren, verzeichneten Besucherrekorde. Für ältere Semester wurde in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde wieder ein Seniorenkarneval ausgerichtet. Der Biwak des Kinderprinzenpaares gestaltete sich als munteres Straßenfest mit Grillwurst, Waffelbude und vielseitigem Programm.

feiernde gäste
Foto: Thomas Kramer

Das absolute Highlight neben der Großen Prunksitzung dürfte aber der Karnevalssonntag gewesen sein, an dem in Rheinbreitbach traditionell der Doppelschlag aus Zoch und After Zoch Party stattfinden. Um 14:11 Uhr waren die 16 teilnehmenden Gruppen von der Westerwaldstraße Höhe Sportplatz aus in Richtung Ortskern losgezogen: darunter die Junggesellen verkleidet als Häftlinge (Motto: Gefangen im schönsten Ort der Welt), der Sportverein SVR mit den Fußballern und Fußballerinnen der Seniorenabteilung als Zoo (überwiegend Raubtiere!) und der Bürgerverein, der in Gestalt der letzten Schornsteine und Öfen von Rheinbreitbach die Gesetzesnovelle zu Feinstaub und CO2-Ausstoß persiflierte.
Schätzungsweise 5000 Besucher aus nah und fern wohnten dem Zug bei, fingen Kamelle und Strüßje, beklatschten und bejubelten mit lauten „Alaaf“-Rufen die Teilnehmenden: darunter auch die kunterbunten Kinderhelden der Kita Maria-Magdalena, oder die Figuren eines Winterwonderland von der Kita Sonnenschein – Engel, Eisprinzessinnen, Schneemänner und -frauen – die mit über 100 Teilnehmenden die größte Gruppe des Zuges stellten. Beim großen After-Zoch-Finale gesellten sich dann alle zusammen: Burggardistinnen und Prinzenbagage, Mitglieder des Stammtischs Mer looße et kraache als Gefolge des Kinderprinzenpaares Eva und Oskar, den „Bretterpänz“, Damen vom Sporteck als Waldbewohnerinnen mit weit ausladenden Zweigen und Ästen, Weckmöhnen, Clowns, Ritter, Indianer, kleine und große Piraten.

Nun folgt eine kurze, karnevalsfreie Pause bis zum 11.11.2023, ehe die nächste Session dann wieder startet: Drei Mol von Hetze Alaaf!

kamine und schornsteine vom bürgerverein
Foto: Thomas Kramer
kita maria magdalena bunte kinder superhelden
Foto: Thomas Kramer
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Orden Ziepches
Bad HonnefCityCameraDe Zoch kütt

Sessionsorden der Ziepches Jecke hat diesmal zwei Motivseiten

16. November 2018
Anna I.
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

Das Siebengebirge hat wieder eine Prinzessin

20. Dezember 2023
siebengebirgsprinzenpaar
De Zoch küttBad HonnefTitel

Das neue Jahr beginnt ziemlich jeck

10. Dezember 2022
241103 OGV Herbstwanderung
Rheinbreitbach

Leckerer Uhles nach Wanderung rund um Rheinbreitbach

7. November 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?