Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bewohnerparken in Rhöndorf und Selhof: Bürgerblock fordert bürgernahe Lösungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bewohnerparken in Rhöndorf und Selhof: Bürgerblock fordert bürgernahe Lösungen
Bad Honnef

Bewohnerparken in Rhöndorf und Selhof: Bürgerblock fordert bürgernahe Lösungen

Letztes Update: 01.07.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
ziepchensplatz
Voller Ziepchensplatz. Aber auch die Parkregelung in der Innenstadt muss auf den Prüfstand.
Teilen

Bad Honnef – Die geplante Erweiterung des Bewohnerparkens sorgt für Diskussionen. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald am 26. Juni 2025 beriet das Gremium über einen Vorschlag der Stadtverwaltung, neue Bewohnerparkzonen in Selhof sowie im Ortskern von Rhöndorf einzurichten. Zudem war vorgesehen, den Ziepchensplatz sowie den Parkplatz an der Kapellenstraße künftig zu bewirtschaften.

Der Bürgerblock (BB) hat Stellung zu den Plänen bezogen – und zeigt sich deutlich kritisch. Vor allem die Bedeutung des Ziepchensplatzes für die Rhöndorfer Bevölkerung sei aus ihrer Sicht unterschätzt worden. „Gerade wegen der dichten, historischen Bebauung rund um die Drachenfelsstraße und Löwenburgstraße verfügen viele Anwohner nicht über private Stellplätze“, heißt es in der Erklärung des BB. Die vorhandenen öffentlichen Parkflächen seien daher unverzichtbar, um die Versorgung mit Stellplätzen sicherzustellen.

Bis auf die SPD äußerten auch andere Fraktionen in der Ausschusssitzung Bedenken. Letztlich wurde die Entscheidung vertagt: Der Ausschuss einigte sich darauf, das Thema auf eine kommende Sitzung zu verschieben. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Konzept im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu überarbeiten und eine ortsverträgliche Lösung zu entwickeln.

Stefan Krahe, sachkundiger Bürger für den BB im Ausschuss, kritisierte den Entwurf scharf: „Es kann nicht sein, dass die Rhöndorfer, die regelmäßig den Ziepchensplatz mit Leben füllen, abseits der Veranstaltungen nicht mehr ihre Fahrzeuge auf ihrem Platz abstellen dürfen. Die schönen Fotos von den Events nehmen alle gerne mit, aber manche vergessen scheinbar, dass wir Politik für Bürger machen müssen und nicht gegen sie.“

Auch Katja Kramer-Dißmann, Co-Fraktionsvorsitzende des BB, fordert mehr Bürgerbeteiligung: „Wir brauchen pragmatische Lösungen und keinen Bürokratiewahnsinn.“

Mit dem einstimmigen Beschluss zur Vertagung ist nun ein neuer Beteiligungsprozess angestoßen worden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Anwohnern eine alltagstaugliche und faire Regelung zu entwickeln. Der Bürgerblock kündigte an, diesen Prozess aktiv zu begleiten – ganz nach dem eigenen Motto: „Meine Heimat. Meine Stadt.“

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

siebengebirgsprinzenpaar
De Zoch küttBad HonnefTitel

Was für ein jeckes Fest – Fantastische Proklamation im Kursaal

6. Januar 2023
tambourcorps
Selhof

Tambourcorps „Frei-Weg“ Selhof wählte neuen Vorstand

2. September 2018
Solzbacher Grohe
Bad HonnefCityCamera

Gebastelte Blumen für Bewohner Bad Honnefer Altenheime

9. Juni 2020
Hochwasser 4
Bad Honnef

GRÜNE nach dem Hochwasser: Auwaldreste zerstört, war zu teuer, führt zu hohen Folgekosten

11. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?