Bad Honnef-Aegidienberg – In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien hat Aegidienberg noch einmal gezeigt, was die Bergregion unter „Zusammenhalt“ versteht. Am Freitag wurde im Rahmen der Schuljahresabschlussveranstaltungen an der Theodor-Weinz- Schule ein neues Fahrrad und ein Schloss an eine Schülerin der 2. Klasse übergeben.
Die Schülerin ist erst kürzlich der Klasse beigetreten und musste leider gleich eine traurige Erfahrung machen. Sie freute sich wie alle Mitschüler aufs Fahrradtraining. Die Schulleitung hatte Eltern empfohlen Fahrräder schon am Vorabend an der Schule abzustellen. So hatten es auch die Eltern der kleinen Anna gemacht. Am nächsten Morgen die böse Überraschung: Gehässige Mitmenschen hatten im Laufe der Nacht nicht etwa das Fahrrad geklaut, sondern das Zweirad ohne jeglichen Grund so extrem beschädigt, dass eine Nutzung nicht mehr möglich war. Das Kind vergoss bittere Tränen.
Am folgenden Morgen wurde diese Beschädigung durch Unbekannte direkt von Tomke Ebert (Elternsprecherin der Klasse) über ihren Facebook-Kanal kommuniziert, und die Reaktionen der Aegidienberger Freunde und Bekannten überschlugen sich. In Zusammenarbeit mit Daniela Ratajczak (Mutter eines Mitschülers) wurde das Projekt „Neues Fahrrad für Anna“ umgehend angegangen und Partner wie die Volksbank Köln Bonn eG, der Bürgerverein Aegidienberg e. V. sowie der örtliche Fahrradladen Radsport Borens mit ins Boot genommen. Mit den Spenden der Aegidienberger, einer sehr großzügigen Spende der Volksbank und des Bürgervereins sowie der Unterstützung von Radsport Borens konnte so innerhalb von 2 Tagen ein neues Fahrrad plus Sicherheitsausstattung organisiert und übergeben werden.
Schöner Nebeneffekt der Aktion: Es wurden auch noch ein weiteres Zweirad organisiert, welches in der Schule vorgehalten wird, wenn mal ein Kind kein eigenes Fahrrad hat.
Eine tolle Aktion der Aegidienberger Bürger und der ansässigen Unternehmen und Vereine, die zeigt, dass die Bergregion zusammenhält. (K.D.)