Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Blauzungenkrankheit auch in Bonn angekommen – Veterinärdienste empfehlen Schutzimpfung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Blauzungenkrankheit auch in Bonn angekommen – Veterinärdienste empfehlen Schutzimpfung
Rhein-Sieg-KreisBonn

Blauzungenkrankheit auch in Bonn angekommen – Veterinärdienste empfehlen Schutzimpfung

Erste Fälle im Rhein-Sieg-Kreis seit dem 12. Juli 2024 bekannt

Letztes Update: 20.08.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
blauzungen
Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Teilen

Bonn – Auch in Bonn ist ein erster Fall der Blauzungenkrankheit bei einem Schaf nachgewiesen worden. Die für den Menschen ungefährliche Tierseuche breitet sich saisonbedingt deutschlandweit stark aus. Die Veterinärdienste der Stadt Bonn empfehlen Haltern von Schafen, Rindern und Ziegen, ihre Tiere impfen zu lassen.

Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für alle Wiederkäuer gefährlich ist. Übertragen wird das Virus vor allem in den warmen Sommermonaten von kleinen blutsaugenden Mücken, den Gnitzen.

Das klinische Krankheitsbild geht mit schmerzhaften Haut- und Schleimhautentzündungen am Kopf, den Geschlechtsorganen, den Zitzen und am Kronsaum der Klauen einher. Neben Leistungseinbußen durch Milchrückgang, Gewichtsverlust und Fehlgeburten führen schwere Verlaufsformen auch zu hohen Sterblichkeitsraten, vor allem bei Schafen.

Derzeit ist der Einsatz von drei Impfstoffen möglich, um empfängliche Tiere vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen und Todesfälle zu reduzieren. Tierhalter wenden sich hierzu an ihren Tierarzt.

Verdachtsfälle der Blauzungenkrankheit in Bonn sind durch die Tierhalter oder die Tierarztpraxis den Veterinärdiensten der Stadt zu melden per E-Mail an veterinaeramt@bonn.de. Durch eine Blutuntersuchung der Tiere im Bestand wird das Blauzungenvirus dann nachgewiesen. Weitergehende tierseuchenrechtliche Maßnahmen erfolgen nicht.

Rhein-Sieg-Kreis bereits länger betroffen

Auch im Rhein-Sieg-Kreis ist die Blauzungenkrankheit ausgebrochen. Am 12.07.2024 wurde das Blauzungenvirus des Serotyps 3 (BTV 3) das erste Mal in einem Rinder- und Schafbestand nachgewiesen. Silvia Berger vom Veterinäramt des Kreises. „Es ist zu erwarten, dass sich das Blauzungenvirus auch im Rhein-Sieg-Kreis flächendeckend in den hierfür empfänglichen Tierbeständen ausbreiten wird.“

Betriebe, sowie Tierhalterinnen und Tierhalter, die Krankheitssymptome an ihren Tieren feststellen, die auf die Blauzungenkrankheit hindeuten, sollten den Verdacht umgehend dem Veterinäramt melden. Bis zur Abklärung dürfen keine Tiere mehr in andere Betriebe transportiert werden.

Seit Kurzem besteht die Möglichkeit, Blauzungenvirus empfängliche Tierarten mit autogenen Impfstoffen impfen zu lassen. Eine Beihilfe zur Impfung kann bei der Landwirtschaftskammer beantragt werden. „Zusätzlich wäre es wichtig, die Tiere mit sogenannten Repellentien zu behandeln, damit sie gegen den Befall durch Gnitzen geschützt sind.

Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die je nach Serotyp unterschiedliche klinische Ausprägungen verursacht. Der momentan auftretende Serotyp 3 führt zu ausgeprägten Symptomen und endet vor allem für Schafe und Ziegen oft tödlich.

Weitere Informationen für Halterinnen und Halter von Schafen, Rindern und Ziegen gibt es unter rhein-sieg-kreis.de/blauzungenkrankheit.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bundespolizei
Bonn

Alkoholisiert über Gleise im Bonner Bahnhof

17. Oktober 2022
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz steigt weiter, wenn auch langsam

19. Juli 2021
corona
Bad HonnefBonnKönigswinterNRW

2G+-Regel gilt für Gastronomie – Keine Testpflicht für Geboosterte

11. Januar 2022
Rhein Web
Bad HonnefBonn

Extremer Dauerregen vorausgesagt

13. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?