Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Blindenfußball: SFA-Spieler machten vollkommen neue Erfahrungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Blindenfußball: SFA-Spieler machten vollkommen neue Erfahrungen
Bad Honnef

Blindenfußball: SFA-Spieler machten vollkommen neue Erfahrungen

Letztes Update: 14.09.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Blindenfussball SFA 2
Foto: SFA
Teilen

Bad Honnef-Aegidienberg – Welche Erfahrungen machen und vor welchen Herausforderungen stehen Sportler, die ihr Augenlicht verloren haben?

Das konnten Spieler*innen während einer Trainingseinheit bei den Sportfreunden Aegidienberg feststellen. Sie nahmen dazu die „Perspektive“ der blinden Sportler*innen ein.

Am 10. September fanden unter Leitung des Blindenfußball-Nationalspielers Daniel Hoß, PSV Köln, 2 Trainingseinheiten statt. Sowohl beide Herrenmannschaften der Sportfreunde Aegidienberg als auch die D Jugend nahmen teil.

Die 90-minütigen Trainingseinheiten bestanden jeweils aus einer theoretischen Einführung, Übungen mit Brille und Ball, einem Blindenfußballspiel und einem abschließenden Austausch mit allen Teilnehmenden.

Blindenfussball SFA 3
Foto: SFA

Alle hatten großen Spaß an der Aktion, und trotz Regenwetters war die Beteiligung großartig und die Stimmung top.

Der Respekt vor Daniel Hoß und seiner Leistung am Ball wuchs von Übung zu Übung. Im „Abschlussspiel“ konnten dann alle das Gelernte am Ball zeigen. Was von außen eher unbeholfen aussah, war für die Spieler auf dem Platz eine tolle Leistung. Im Besonderen beim Blindenfußball kommt es auf eine gute Kommunikation untereinander an, um z.B. Zusammenstöße zu vermeiden, um gezielt den Mitspieler zu bedienen oder einen Torschuss abzugeben.

Mit diesen Trainingseinheiten der Initiative „Neue Sporterfahrung“ möchte die Deutsche Telekom Jugendlichen zeigen, welche Leistungen behinderte Sportler*innen erbringen, indem sie selbst ausprobieren, wie anspruchsvoll eine Orientierung ohne Sehvermögen ist.
Angeleitet von Blindenfußballspielern machen interessierte erste Erfahrungen mit der Lebenswelt blinder und sehbehinderter Menschen.

„Mit dieser Trainingseinheit ermöglichen wir unseren Spielern und den Kindern, neue Erfahrungen zu sammeln.“, sagt Daniel Palm, Trainer der 1. Herrenmannschaft. „Darüber hinaus werden Berührungsängste gegenüber Menschen mit Einschränkungen abgebaut bzw. entstehen erst gar nicht. Als Breitensportverein sind uns Werte wie Toleranz, Verständnis und Hilfsbereitschaft sehr wichtig. Das war sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir das angeboten haben.“, ergänzt Björn Kurnitzki in seiner Funktion als Jugendwart und Stellvertretender Vorsitzender der Abteilung Fußball.

Blindenfußball SFA (4)
Blindenfußball SFA (5)
Blindenfußball SFA (6)
Blindenfußball SFA (1)
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Gas
Bad Honnef

BHAG informiert: So funktioniert die Energiepreisbremse

2. Januar 2023

Pech! A-Junioren des HFV verlieren gegen Leverkusen

16. Mai 2015

Hier wird geblitzt

28. August 2015
rheinshoppen
Bad HonnefTitel

Neu! Gehen Sie doch rheinshoppen.de

11. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?