Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bonn nimmt an Modellprojekt „Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt“ teil
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonn nimmt an Modellprojekt „Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt“ teil
Bonn

Bonn nimmt an Modellprojekt „Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt“ teil

Letztes Update: 03.05.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Am 15. Januar 2020 fand das 1. Netzwerktreffen mit den Projektkommunen statt, das zugleich den Auftakt der neuen Projektphase markierte. Im Rahmen des Projektes werden sie einen eigenen kommunalen Nachhaltigkeitshaushalt aufstellen. Die spezifische wirkungsorientierte Haushalts- und Verwaltungssteuerung eines Nachhaltigkeitshaushalts ermöglicht die Ausrichtung der kommunalen Finanzmittel an Nachhaltigkeitszielsetzungen. Fehlende Finanzressourcen stellen so keinen Hinderungsgrund mehr für die Umsetzung kommunaler Nachhaltigkeit dar.

Das Projekt „Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt“ wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW) durchgeführt und vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW gefördert. Im Modellprojekt wird das von KPMG geförderte Institut für den öffentlichen Sektor (IöS) als Kooperationspartner mit fachlicher Expertise einbezogen.

Die Haushaltsbereiche einzelner Ämter werden modellhaft mit kommunalen Nachhaltigkeitszielsetzungen verknüpft. Ziel ist es, dass Nachhaltigkeit integraler Bestandteil jedweder kommunalen Tätigkeit wird. „Der doppische Produkthaushalt kann zum Rahmen für eine wirkungsorientierte Nachhaltigkeitssteuerung werden, wenn kurz-, mittel- und langfristige Nachhaltigkeitsziele im üblichen Haushaltsverfahren beschlossen und die Zielerreichung über Kennzahlen und Indikatoren jährlich offengelegt werden“, so Dr. Klaus Reuter, Geschäftsführer der LAG 21 NRW. Die teilnehmenden Kommunen sind deutschlandweit Vorreiter mit diesem Vorgehen.

Die Bedeutung der Verknüpfung von Nachhaltigkeit mit kommunaler Finanzplanung wird auch von dem Dialog „Nachhaltige Stadt“, einem Gremium von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister auf Bundesebene, hervorgehoben. In ihrem neuen Eckpunktepapier „In unserer Hand – strategische Eckpunkte für die nachhaltige Entwicklung in Kommunen“ heißt es unter anderem: „Die Aufnahme von Nachhaltigkeitszielen in die Haushaltsplanung ist ein wichtiger Beitrag zur zukunftsorientierten Steuerung der Kommune.“

Erfolgreiche Modellkommunen machen es vor
Bereits in der ersten Phase konnte das Modellprojekt aufzeigen, dass eine Verknüpfung von Nachhaltigkeitszielen mit dem kommunalen Haushalt möglich ist und zahlreiche Potentiale bietet. Die Modellkommunen Stadt Köln und der Kreis Unna haben das Projekt 2018 erfolgreich abgeschlossen. Weitere Informationen gibt es unter www.lag21.de.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Fairtrade
Universität Bonn

Uni Bonn erneut als Fairtrade-University zertifiziert

4. Februar 2025
feuerwehr 1
Kessenich

Zimmerbrand in Sammelunterkunft – Eine Person aus Gefahrenzone gebracht

26. Oktober 2021
kirmes
Bonn

Pützchens Markt 2023: Stimmungsvolle Kirmestage mit vorzeitigem Ende

13. September 2023
wohnungsbau
Bonn

Perspektiven des öffentlich geförderten Wohnungsbaus in Bonn

4. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?