Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Bonn rollt!“ als Fortsetzung der Bonner Skatenight am 28. April
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > „Bonn rollt!“ als Fortsetzung der Bonner Skatenight am 28. April
Bonn

„Bonn rollt!“ als Fortsetzung der Bonner Skatenight am 28. April

Letztes Update: 16.04.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
skater
Symbolfoto: Bild von fancycrave1 auf Pixabay
Teilen

Bonn – Unter dem neuen Namen „Bonn rollt!“ lädt das Sport- und Bäderamt in Kooperation mit den Vereinen Sport- und Skizunft Bonn und Skiclub Bonn wieder zu einer Skateveranstaltung ein. Am Sonntag, 28. April 2024, von 15 bis 19 Uhr (ab 14 Uhr sammeln sich die Teilnehmenden) können Interessierte jeden Alters, ausgestattet mit Inlinern, Rollschuhen, Rollstuhl oder Skateboard an den Start gehen.

Übersicht
  • Sicherheitshinweise für Teilnehmende und kurzzeitige Straßensperrungen
  • Inlinerkurs für Anfänger*innen
  • „Bonn rollt!“ – Save the Date: 15. September 2024

Start und Ende ist am Alten Zoll. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die rund 17 Kilometer lange Strecke verläuft vom Alten Zoll über die Adenauerallee Richtung Süden bis zum Rathaus Bad Godesberg. Nach einer kurzen Pause wenden die Teilnehmenden an der Kurfürstenallee und es geht zurück Richtung Zentrum. Es wird nicht auf Zeit gefahren, sondern das gemeinsame Gruppenerlebnis auf Rollen steht im Vordergrund.

Die Veranstaltung wird etwa dreieinhalb Stunden dauern. Zur Stärkung werden in der Pause Getränke und Snacks zum Verkauf angeboten. Falls die Energie trotzdem nicht ausreicht, gibt es einen Wagen, der erschöpfte Teilnehmende oder Kinder mitnimmt. Für das Durchhaltevermögen und die richtige Stimmung kommt eine Musikanlage zum Einsatz.
Bei schlechtem Wetter wird die Skateveranstaltung aus Sicherheitsgründen verschoben.

Sicherheitshinweise für Teilnehmende und kurzzeitige Straßensperrungen

Die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmenden stehen an oberster Stelle. Die Veranstalter empfehlen, während des Skatens eine Schutzausrüstung bestehend aus Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschonern zu tragen. Für alle Teilnehmenden bis 16 Jahren besteht eine Helmpflicht, und sie dürfen nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten teilnehmen.

Den Teilnehmenden-Zug werden skatende Ordner*innen und eine Fahrradstaffel begleiten und sichern. Führungs-, Haupt- und Schlussfahrzeug sowie die Begleitung von Polizeifahrzeugen gehören ebenso dazu. Während die Teilnehmenden auf der Strecke Kreuzungen passieren, kommt es zu kurzfristigen Sperrungen des Straßenverkehrs.

Veranstalter von „Bonn rollt!“ ist das Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn in Kooperation mit den Bonner Vereinen Sport- und Skizunft Bonn sowie Skiclub Bonn. Ebenfalls in die Organisation eingebunden wurde der Trend- und Allgemeinsportverein Bonn, der langjährige Erfahrung bei derartigen Sportereignissen mitbringt.

Initiiert wurde die Veranstaltung durch einen Beschluss des Sportausschusses in seiner Sitzung im August 2021, der die Stadtverwaltung beauftragte, die Einrichtung zusätzlicher niederschwelliger Breitensportangebote in Kooperation mit örtlichen Vereinen oder dem Stadtsportbund zu prüfen. Dies betrifft insbesondere die Durchführung einer „Skatenight“ für Fahrer*innen von Inline-Skates, Rollschuhen, Rollstühlen und Skateboards. Das Angebot soll zukünftig möglichst mehrmals im Jahr stattfinden.

Inlinerkurs für Anfänger*innen

Man kann in jedem Alter Inliner fahren lernen, alles was benötigt wird, ist die passende Ausrüstung und Motivation. Der Kooperationspartner Sport- und Skizunft Bonn bietet am Samstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr (Treffpunkt Rheinauenparkplatz, Eingang Minigolfanlage), einen Inline-Kurs für Anfänger*innen an. Dieser ist auf eine Teilnehmerzahl von 20 Personen begrenzt. Pro Person fällt eine Teilnehmergebühr in Höhe von 20 Euro an. Anmeldungen unter: JohannesBender@web.de. Die eingenommenen Gebühren unterstützen die nächste Skateveranstaltung.

„Bonn rollt!“ – Save the Date: 15. September 2024

Mit der Veranstaltung wollen die Kooperationspartner weitere Erfahrungen sammeln und anschließend das Feedback auswerten. Wird das Angebot gut angenommen, soll die nächste Skate-Veranstaltung bereits am 15. September 2024 stattfinden. Damit wird ein Leitmotiv aus dem Bonner Gutachten zur Sportentwicklung „Sportstadt für alle Menschen“ umgesetzt, das Angebotsvielfalt und Innovation empfiehlt.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Corona Schnelltest
Bonn

Inzidenz steigt weiter

13. April 2021
frankenbad
Bonn

Frankenbad bleibt im Sommer 2022 geöffnet

23. Dezember 2021
Symbolfoto
Mehlem

Sportwagen gab Gummi – Mit 167 über B9

5. Mai 2021
autobahn
BonnVerkehrsnachrichten

A565: Sperrung der Ausfahrt Bonn-Lengsdorf in Fahrtrichtung Köln

13. November 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?