Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bonn schärft sein touristisches Profil
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonn schärft sein touristisches Profil
Bonn

Bonn schärft sein touristisches Profil

Letztes Update: 17.01.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Bonn Rathaus
Teilen

Bonn – Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit Akteur*innen aus Politik und Tourismus und begleitet von der Agentur dwif eine Tourismusvision für das Jahr 2030 mit Zielen, Handlungsfeldern, Schwerpunktthemen und Zielgruppen definiert.

Übersicht
  • Bruttoumsatz im Bonner Tourismus liegt bei rund 1,3 Milliarden Euro
  • „Weniger ist mehr“ – klares touristisches Selbstverständnis entwickeln

Die Stadt Bonn hat ein Touristisches Leitbild erarbeitet. Dieses Leitbild schärft das touristische Profil Bonns, indem es eine Tourismusvision für das Jahr 2030, mit Zielen, Handlungsfeldern, Schwerpunktthemen und Zielgruppen definiert. Auf diese Vision wollen die Stadtverwaltung und touristische Akteur*innen gemeinsam hinarbeiten. Das Leitbild wurde im Zeitraum September bis Dezember 2022 im Rahmen eines partizipativen Prozesses und unter der Moderation der Agentur dwif aus München erarbeitet. Beteiligt waren sowohl Vertreter*innen der Stadtverwaltung als auch zahlreiche Akteur*innen aus Politik und Tourismus. Die Koordinierung lag bei der Bonn-Information im Amt für Wirtschaftsförderung. Im Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit am 31. Januar 2023 stellt der Projektleiter von der Agentur dwif, Markus Seibold, das Leitbild erstmals vor, der Rat entscheidet in seiner nächsten Sitzung.

Bruttoumsatz im Bonner Tourismus liegt bei rund 1,3 Milliarden Euro

Auf Grundlage von Marktforschungsdaten zu Tagestouristen und Übernachtungsgästen sowie Untersuchungsergebnissen zu den Bedürfnissen und Interessen von Reisenden wurde zunächst eine Kurzanalyse erstellt. Hierzu gehört auch die Berechnung der wirtschaftlichen Effekte des Tourismus für Bonn, um die Bedeutung dieses Wirtschaftszweigs genauer in Zahlen fassen zu können. So ist die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Stadt Bonn enorm: 2019 belief sich der durch den Tourismus erzeugte Bruttoumsatz auf rund 1,3 Milliarden Euro. Fast alle Wirtschaftszweige profitieren vom Tourismus, allen voran das Gastgewerbe mit Beherbergung und Gastronomie sowie der Einzelhandel.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner ist überzeugt: „Das touristische Leitbild verdeutlicht, warum es sich lohnt, einen starken Tourismus in Bonn und Region zu fördern und uns in einem anspruchsvollen Reisemarkt stärker zu profilieren. Es gibt noch viel Potential, das wir ausschöpfen sollten.“

Als Schwerpunktthemen für die touristische Profilierung im Freizeitbereich haben die Prozessbeteiligten das „Kulturelle und authentische Bonn“, „Beethovens Bonn“ und das „Politische Bonn“ mit insbesondere der deutschen Nachkriegsgeschichte priorisiert. Als gemeinsame Themen von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurden „Natur“ und „Aktiv entlang des Rheins“ sowie das „Märchenhafte Siebengebirge“ definiert. „Wir haben auch festgestellt, dass Beethoven als Reisethema immer wichtiger wird, je weiter entfernt sich der Zielmarkt von Bonn befindet. Diese Erkenntnis bietet eine entscheidende Orientierung im Auslandsmarketing“, sagt Melanie von Seht, Leiterin der Bonn-Information.

Bei den Themen „UN-Stadt“ und „Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes“ gibt es noch Entwicklungspotential. Hier bedarf es jedoch vor einer intensiven Vermarktung noch der Entwicklung von konkreten so genannten Schaufensterprodukten. Damit sind zum Beispiel Führungen zum Thema oder ein Konzert- oder Museumsbesuch gemeint. Damit kann ein touristisches Thema visualisiert und tatsächlich vor Ort erlebbar gemacht werden.

„Weniger ist mehr“ – klares touristisches Selbstverständnis entwickeln

Projektleiter Markus Seibold, dwif, erklärt: „Bonn blickt auf eine angebots- wie auch nachfrageseitig sehr positive Tourismusentwicklung zurück. In Zukunft wird es wichtig sein, nach dem Motto „weniger ist mehr“ zu agieren, indem man ein klares Selbstverständnis entwickelt und sich auf wenige sogenannte Schaufensterprodukte und reise-anlassstiftende Angebote in der Vermarktung konzentriert.“

Außerdem befasst sich das Leitbild mit den für Bonn geeigneten Zielgruppen. Für die Bundesstadt ist entsprechend der Sinus-Milieu-Forschung das so genannte „Postmaterielle Milieu“ von Bedeutung. Damit sind Menschen aus der obere Mittelschicht und Oberschicht gemeint, die einen sehr hohen Bildungsgrad haben und Wert auf Selbstbestimmung und Selbstentfaltung legen.

Entsprechend wird sich die Angebots- und Produktentwicklung durch die Bonn-Information, die T&C und übrigen touristischen Leistungsträger*innen ausrichten. Damit folgt Bonn auch der Tourismusstrategie des Landes NRW.

„Mit dem vorliegenden Leitbild wird ein wichtiger Grundstein für eine zielgerichtete Weiterentwicklung des Tourismus in Bonn gelegt. „Die Handlungsempfehlungen zur Produktentwicklung und -vermarktung, zur Verbesserung des Tourismusbewusstseins und zur strukturellen Zusammenarbeit werden wir gemeinsam mit den Akteuren jetzt aktiv angehen“, sagt Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe.

Nach der Beschlussfassung im Rat wollen sich Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und die Tourismus & Congress GmbH ab Februar über die Ergebnisse dieses Leitbilds und des parallelen Tourismus-Prozesses im Rhein-Sieg-Kreis intensiv austauschen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

viertel
Bonn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

24. März 2023
Fahrradmietsystem Welo Giacomo Zucca Bundesstadt Bonn
BonnRhein-Sieg-Kreis

Neues einheitliches Fahrradmietsystem Welo startet in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

4. September 2025
adenauerallee
Bonn

Mobilitätswandel: Zwei Varianten für Adenauerallee

6. August 2024
OePNV Endhaltestelle
BonnKommentarSiebengebirge

Was soll das? Kommentar zum neuen Stadtbahnangebot

17. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?