Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bonn: Stadtverwaltung plant Lachgas-Verbot für Minderjährige
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonn: Stadtverwaltung plant Lachgas-Verbot für Minderjährige
Bonn

Bonn: Stadtverwaltung plant Lachgas-Verbot für Minderjährige

Letztes Update: 08.06.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
graffiti
Bild von Thomas G. auf Pixabay
Teilen

Bonn – Um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen, will die Stadt Bonn den Verkauf und die Weitergabe von Lachgas an Minderjährige verbieten. Eine entsprechende ordnungsbehördliche Verordnung hat sie jetzt den politischen Gremien zur Beratung vorgelegt. Über das Verbot entscheidet der Rat voraussichtlich in seiner Sitzung am 3. Juli 2025.

Die Verordnung verbietet nicht nur den Verkauf und die Weitergabe von so genanntem technischen Lachgas (Distickstoffmonoxid) an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in der Bundesstadt Bonn. Es sieht außerdem ein generelles Konsumverbot von Lachgas auf städtischen Kinderspielplätzen und Schulhöfen vor. Verstöße gegen die Verordnung können mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 1.000 Euro geahndet werden.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner sagt: „Wir wissen, dass auch in Bonn immer mehr Kinder und Jugendliche Lachgas konsumieren. Mit dem Verbot können wir zumindest in unserer Stadt den notwendigen Gesundheitsschutz für Kinder und Jugendliche schnell verbessern. Ich appelliere zugleich an die Bundesregierung, möglichst bald eine einheitliche Regelung auf Bundesebene zu schaffen.“

Das freiverkäufliche Gas wird mittlerweile in vielen Kiosken und Geschäften auch in Bonn konsumfertig angeboten, oft in auffälligen Verpackungen, die gezielt junge Menschen ansprechen. In jüngster Vergangenheit hat die Stadt zudem immer wieder große Mengen an Kartuschen und leeren Ballons vor allem auf Schulhöfen und Kinderspielplätzen gefunden.

Technisches Lachgas löst kurzzeitig euphorische und entspannte Gefühle aus. Deshalb und aufgrund des leichten Zugangs wird es vor allem von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden als ungefährlich eingeschätzt. Die erheblichen Nebenwirkungen und möglichen schweren gesundheitlichen Langzeitfolgen bleiben meist außer Betracht. In dem geplanten Verbot sieht die Stadt Bonn ein angemessenes und wirksames Instrument, um den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen.

Zu den bekannten Nebenwirkungen zählen zum Beispiel der Verlust der Kontrolle über Körperbewegungen oder Bewusstlosigkeit. In Ausnahmefällen kann der Konsum zum Erstickungstod führen. Langfristig kann Lachgas zu Taubheitsgefühlen, Koordinationsschwierigkeiten und motorischen Einschränkungen der Finger führen. In schweren Fällen wird das Rückenmark geschädigt, was mit Hirnschäden, Lähmungserscheinungen und Organstörungen einhergehen kann. Ferner steht Lachgas im Verdacht bei gesteigertem Konsum Psychosen auszulösen.

Über das Verbot entscheidet der Rat in seiner Juli-Sitzung. Die Ordnungsbehördliche Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Bekanntmachung in Kraft und ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet. Die Beschlussvorlage inklusive der Ordnungsbehördlichen Verordnung finden Interessierte hier im Ratsinformationssystem Allris.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bahn
Bad HonnefBonnKönigswinter

Gemeinsame Aktion im SPNV: Schwerpunkttage für Kontrollen zur 3G-Pflicht

10. Dezember 2021
mehr liebe
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Weihnachten – Schon mal drüber nachgedacht?

24. Dezember 2023
Nicole Westig
BonnRhein-Sieg-Kreis

Fahrplanänderungen am ICE-Bahnhof Siegburg: Vor allem Pendler betroffen

13. Januar 2023
pure kunst
Kultur

Kunstpreis „CityARTists 2023“ – jetzt bewerben

9. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?